Weiter zum Inhalt

Lexicon: Integration

Demokratisches Zusammenleben soll von Respekt, gegenseitigem Vertrauen, von Zusammengehörigkeitsgefühl und gemeinsamer Verantwortung geprägt sein. Die Integration von Zugewanderten soll Chancengleichheit und die tatsächliche Teilhabe in allen Bereichen ermöglichen, insbesondere am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben.

Artikel zum Thema

2017-12-05-christian-petry_0_0-1

Nachruf Christian Petry

„Ohne ihn gäbe es wohl keine Infrastruktur gegen Rechtsextremismus“, erinnert sich Anetta Kahane. Christian Petry hat als Geschäftsführer der Freudenbergstiftung…

Von
20180613-integrationsgipfel

Integrationsgipfel Rassismus endlich benennen und bekämpfen

Angela Merkel hat zum Integrationsgipfel eingeladen. Migrant*innen-Organisationen forderten, Rassismus endlich klarer zu benennen – und vor allem, etwas dagegen zu tun.

Von
2018-05-29-15_31_00-Respekt

Rassismus Respekt beginnt beim Namen

Menschen, die nicht Müller, Pankowski oder Schulz mit Nachnamen heißen, sondern Yildirim, Mahmoud oder Hosseini, stehen in Deutschland oft vor einem Problem. Die Initiative DeutschPlus fordert: Respekt.

Von
2017-08-31-studien

Argumentationshilfen aktuell zu Flucht und Asyl, Rechtspopulismus und Fake News

Wer in Sozialen Netzwerken unterwegs ist, braucht zur Diskussion zu den Themen Rechtsextremismus, Flucht und Asyl oder Integration stets aktuelle…

Von
2016-10-05-jobsuche

Wie geht es Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt?

Im Jahr 2015 sind laut dem EASY-System rund eine Millionen Geflüchtete nach Deutschland gekommen [1] und auch in diesem Jahr wurden…

Von
2014-09-10-ikg

Deutschland 2014 Theoretisch tolerant – aber bitte nicht hier

Wie ist die Meinung der Menschen in Deutschland zu Integration und Zuwanderung? Dieser Frage widmet sich die Studie „ZuGleich. Zugehörigkeit…

Von
bildungslos_mut

Seitenblick Eine ungewisse Zukunft – Die Situation jugendlicher Geflüchteter

Jugendliche mit Duldung und Aufenthaltsgestattung haben nach Paragraf 25a eine Chance auf ein „Bleiberecht für gut integrierte Jugendliche“, wenn sie…

Von
2014-01-24-LandinSicht

In aller Tragik komisch „Land in Sicht“ zeigt Ankommensversuche von Flüchtlingen in Brandenburg

Wenn es um Flüchtlinge in Deutschland geht, erscheinen diese oft mehr als abstrakte Größe denn als Menschen. Dabei hat jede…

Von
20130607_sarrazin_a

Sarrazins Trümmerhaufen Unter dem Deckmantel der Islamkritik

Geht es um den Islam in Deutschland, dann mischen sich oft Vorurteile, Ängste und nicht selten blanker Hass in die…

Von
20121129_mediendienst-integ

Die weißen Flecken in der Berichterstattung Zum Start des Mediendienst Integration

Medien sollen die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln. Tatsächlich aber arbeiten in den meisten deutschen Redaktionen nur wenige Menschen mit dem…

Von