Weiter zum Inhalt

Lexicon: Junge Alternative

Die Junge Alternative für Deutschland (kurz JA) ist die 2013 gegründete und am 28. November 2015 durch den Bundesparteitag anerkannte Jugendorganisation der Partei Alternative für Deutschland. Ihr steht seit dem Jahr 2022 Hannes Gnauck vor. Gilt seit April 2023 beim Verfassungsschutz bundesweit als gesichert rechtsextrem.

Artikel zum Thema

Berlin Fashion

Fashion und Faschismus Die Ästhetik des Vergangenen

Perlenkette, Lederhandschuhe, Barbourjacke und Burberry-Schal: Seit einiger Zeit ist ein neuer Trend unter jungen Aktivist*innen der neuen Rechten zu beobachten. Ein Stil der nicht so sehr auf die Popkultur rekurriert, sondern bewusst sozialen Ausschluss anderer Menschen symbolisiert.

Von|
454136473

Roger Beckamp Vom Bundestagsabgeordneten zum Sticker-Verkäufer

Der noch AfD-Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp sucht stets die Nähe zur Identitären Bewegung und zur AfD-Jugend. Mit seinem neuen Sticker-Shop will er vermutlich in Zukunft das vorpolitische Umfeld mit rechter Propaganda unterstützen.

Von|
16. Bundesparteitag der Alternative für Deutschland

AfD-Parteitag & IB-Partei Die JA ist am Ende

Die AfD hat auf ihrem Parteitag das Ende der „Jungen Alternativen“ beschlossen. Eine neue Jugendorganisation soll her, die sich besser kontrollieren lässt. Die, die sich nicht einverleiben lassen wollen, könnten eine neue Heimat in der neuen Partei der Identitären Bewegung finden.

Von|
37478811841_3a8dd9bf77_o

AfD Revolte von rechts

Erst im Dezember hatte die AfD die „Revolte Rheinland“ auf ihre „Unvereinbarkeitsliste“ gesetzt. Dennoch arbeitet die Partei mit der neonazistischen Gruppe zusammen.

Von|
nrw

Jahresrückblick 2023 Nordrhein-Westfalen: Spektrenübergreifende Mobilisierungen

 2023 in NRW: Antifeministische und verschwörungsideologische Agitation mobilisiert viele Szenen von christlichen Fundamentalist*innen bis Neonazis. Die IB nennt sich „Revolte Rheinland“, „Die Rechte“ löst sich auf und ist nun „Heimat Dortmund“ – aber ungefährlicher wird dadurch nichts.

Von|
1 2 3 6
Eine Plattform der