Weiter zum Inhalt

Lexicon: Monitoring

Im Internet sind Neonazis und Rechtaußen-Aktivist*innen aller Art sehr aktiv – wir sehen nach, was die neuesten, schrägsten, gefährlichsten Entwicklungen sind.

Artikel zum Thema

tiktok-tit

dehate report #3 TikTok – Antisemitismus im neuen Gewand

Mit jeder erneuten Eskalation des Nahost-Konflikts flammt Antisemitismus auch im Online-Raum deutlich auf. Vor allem Plattformen, die überwiegend Kinder und…

Von
dehate3titel

dehate report #3 TikTok, Instagram und Co. – Wie junge Menschen mit codiertem Antisemitismus in Kontakt kommen

Mit jeder erneuten Eskalation des Nahost-Konflikts flammt Antisemitismus auch im Online-Raum deutlich auf. Vor allem Plattformen, die überwiegend Kinder und…

Von
handy

dehate report #3 tl;dr – Jugendliche, Antisemitismus, Codes, Social Media

Der de:hate-Report #3 – Antisemitismus in der Popkultur: Israelfeindschaft auf Instagram, TikTok und in Gaming-Communitys zeigt am Beispiel der Thematisierung…

Von
Demonstrationen gegen Corona-Politik in Berlin

Demo-Wochenende Querdenker:innen irrten planlos durch Berlin

Trotz Verbots demonstrierten am vergangenen Samstag und Sonntag mehrere tausend Menschen in Berlin gegen die Corona-Schutzmaßnahmen.

Von
Biddick Drive im englischen Plymouth: Dort ermordete ein Anhänger der Incel-Subkultur fünf Menschen und schließlich sich selbst.

Incel-Anschlag in Plymouth Die tödliche Ideologie der Frauenhasser

Am 12. August 2021 erschoss ein 22 Jahre alter Mann fünf Menschen im englischen Plymouth. Seine YouTube-Videos und sein Online-Verhalten…

Von
Nicht genehmigte Demo gegen Corona-Maßnahmen in Berlin, August 2021

Querdenken Das denkt die Verschwörungsszene über die Berliner Demo vom 01.08.2021

5.000 Querdenker:innen marodierten am 01.08.2021 durch die Hauptstadt. Die Berliner:innen fanden sie: aggressiv, gewalttätig, rücksichtslos und ideologisiert durch Verschwörungsnarrative. Aber…

Von
Demonstrationsverbot in Berlin -Versammlung

Querdenken Brutal und hemmungslos durch Berlin

Trotz Verbot sind am Sonntag mindestens 5.000 „Querdenker:innen“ durch die Hauptstadt gezogen. Dabei kam es zu brutalen Übergriffen auf Journalist:innen und auch auf die Polizei.

Von
tiktokopener

Wahlkampf als Unterhaltung Die AfD läuft sich auf TikTok warm

Die AfD versucht gerade die nächste Social-Media-Plattform zu erobern: TikTok. Bundestagsabgeordnete und der radikale Nachwuchs der Partei buhlen mit Kurzvideos um Nachwuchswähler:innen.

Von
fashwave-steam

dehate report #02 – Fashwave Fashwave auf Online-Plattformen

Wo treffen Jugendliche in welcher Form auf Fashwave-Inhalte online? Warum werden sie verbreitet? Fashwave in Form von Videos, Bildern und…

Von
fashwave-mann

dehate report #02 – Fashwave Fashwave und Männlichkeitsvorstellungen

Die rechtsextreme Nostalgie von Fashwave will junge Männer durch ein soldatisch-heroisches Männerbild ansprechen, doch auf für Frauen gibt es klare…

Von