Weiter zum Inhalt

Lexicon: Querfront

Auch Nazis möchten nicht immer alleine spielen – deshalb versuchen einige, über Themen wie Globalisierungskritik, Friedensdemonstrationen oder Tierschutz an gemeinsame Aktionen mit nicht-rechten oder gar linken Aktivist_innen teilzunehmen. Allerdings sind ihre ideologischen Hintergedanken dabei deutlich andere als bei demokratischen Engagierten. Es geht – wie immer – um Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung.

Artikel zum Thema

236774187

Querfront Von den Coronaprotesten zur Israelfeindschaft

Immer mehr Protagonist*innen aus dem Umfeld von Querdenken machen mittlerweile Stimmung gegen Israel.

Von
Kolumnen

Rezension „Von Nazis und Forellen“ – Neuer Band von Anetta Kahane

Anetta Kahane hat einen Kolumnenband veröffentlicht. Es sind Texte aus 15 Jahren, von 2009 bis 2024. Kolumnen, die in der…

Von
397021954

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Putin-Freund*innen in der Politik

Kremlnahe Narrative verbreiten in Deutschland nicht nur Akteur*innen auf Social Media oder Webseiten aus der verschwörungsideologischen Medienlandschaft. Auch Politiker*innen von Parteien, die im Deutschen Bundestag vertreten sind, reproduzieren derartige Erzählungen. Ein Auszug aus der Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ der AAmadeu Antonio Stiftung.

Von
infokrieg-2

Interview zu russischer Desinformation „Antiamerikanismus ist ein Kernelement“

Die russische Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch in Deutschland Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen in Umlauf bringt. Aber wie…

Von
IMG_20230225_153450

Wagenknecht-Schwarzer-Demo in Berlin Aufstand der Egoist*innen

Die Demonstration gegen weitere Unterstützung der Ukraine, organisiert von Sahra Wagenknecht (Linke) und Alice Schwarzer (Ex-Journalistin, Ex-Feministin), am 25. Februar…

Von
max-kukurudziak-qbc3Zmxw0G8-unsplash

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine Krieg, Desinformation und rechtsextreme Putin-Freunde

Seit einem Jahr führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu gehört auch Desinformation.

Von
314146397

Sahra Wagenknecht Die Hoffnungsträgerin der extremen Rechten

In den letzten zehn Jahren hat sich Sahra Wagenknecht in Teilen der extremen Rechten zur Hoffnungsträgerin entwickelt – für manche ist sie sogar einer zentralen Figur in Planspielen für einen angestrebten Systemsturz.

Von
banner-3585161_1280

Antiamerikanismus „Das salonfähigste Vorurteil“

Im Interview spricht der Soziologe und Diskriminierungsforscher Heiko Beyer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über die historischen Hintergründe antiamerikanischer Narrative und erklärt, warum diese derzeit wieder Konjunktur haben.

Von
konkret2

Konflikt um konkret Reflektion der journalistischen Qualität fehlt

Wie kommt ein linkes Magazin wie konkret dazu, ins rechte Milieu anschlussfähige Verschwörungsnarrative zu verbreiteten? Indem es unkritisch die „Nachdenkseiten“…

Von
Freiheitsstaue

Antiamerikanismus Hassobjekt USA

Antiamerikanische Narrative gewinnen seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wieder an Attraktivität. Auch vermeintlich progressive und linke Akteur*innen schüren…

Von
1 2 3 6