Weiter zum Inhalt

Lexicon: R.A.C.

R.A.C. (Rock Against Communism, Rock gegen Kommunismus) existiert nicht als eigener Musikstil, sondern als ein Sammelbegriff der extrem rechten Rockmusik-Szene. Entstanden ist R.A.C. Anfang der 80er-Jahre in England als Gegenpol zur antifaschistischen Musikbewegung Rock Against Racism.

Artikel zum Thema

Titel_Hardcore:Titel Biografie Jules Schelvis

Hardcore-Punk – Wie ursprünglich linke Musik für Rechtsextreme adaptierbar wird

Der Attentäter Wade Page, der in Wisconsin (USA) am 7. August 2012 einen Sikh-Tempel angriff und dabei 6 Menschen tötete,…

Von
pasewalk-logo

11. August in Pasewalk – Gegen NPD-Pressefest positionieren, Kultur genießen!

Da wollte die NPD das so genannte „Pressefest“ ihres Parteiorgans „Deutsche Stimme“ in Mecklenburg-Vorpommern feiern, weil sie in der Region…

Von

Internationales Neonazitreffen in Deutschland – Fest der Völker 2009

Das internationale Nazitreffen „Fest der Völker“ soll dieses Jahr am 12. September in Pößneck stattfinden. Doch jetzt hat das Landratsamt des Saale-Orla-Kreises einem Bericht der Ostthüringer Zeitung zufolge per Bescheid das für den 12. September in Pößneck angemeldete so genannte “Fest der Völker” verboten.

Von Nora Winter & Martin Hünemann

Von

Das nächste Nazi-Großereignis in Thüringen Das „Fest der Völker“ in Pößneck

Das internationale Nazitreffen „Fest der Völker“ findet dieses Jahr am 12. September in Pößneck statt. Das „Fest der Völker“ ist Vernetzungsort für mehrere tausend Neonazis. Ziel ist eine „Europa der Vaterländer“ – Ethnopluralismus in Reinform. Auch 2009 zeigen sich viele Größen der europäische „Blood & Honour“ Szene.

Von Nora Winter

Von

R.A.C. – Rock Against Communism

R.A.C. existiert nicht als eigener Musikstil sondern als ein Sammelbegriff der extrem rechten Rockmusik-Szene.

Von