Weiter zum Inhalt

Lexicon: Remigration

Wortschöpfung der rechtsextremen „Identitären Bewegung“: Sie nutzen „Remigration“ als intellektueller klingendes „Ausländer raus“.

Artikel zum Thema

police-7066596_1280

Stimmungsmache Der Medien-Mann Manuel Ostermann

Ausgerechnet ein Gewerkschafter ist in deutschen Medien ein Garant für rechte Stimmungsmache.

Von
495151682

Bundestagswahl Das Problem ist nicht Einwanderung – das Problem ist gewaltvolle Männlichkeit

Seit Beginn des Jahres wurden bereits 17 Frauen in Deutschland ermordet. Trotzdem spielen Femizide in der sicherheitspolitischen Debatte kaum eine Rolle. 

Von
Symbolfotos Wahlkampf zur Landtagswahl 2024 in Sachsen

Deutsch genug? Warum sich Menschen mit Migrationsbiografien von der AfD angesprochen fühlen

Die AfD stellt aufgrund ihrer rassistischen Agenda eine reale Gefahr für Menschen mit Migrationsbiografien dar – und dennoch gibt es Migrant*innen, die sich in genau dieser Partei engagieren oder sie zumindest wählen. Auf den ersten Blick mögen solche Unterstützer*innen-Gruppen widersprüchlich wirken, doch das sind sie keineswegs.

Von
506961782

AfD-Chefin Der aufhaltsame Aufstieg der Alice W.

Eine rechtsextreme Partei möchte an die Spitze der Regierung. Mit einer Frau, die den Spagat zwischen Radikalität und vermeintlicher Bürgerlichkeit versucht. 

Von
506590010

Tahera Ameer im Interview „Rassismus ist gewalttätig wie immer“

Tahera Ameer ist Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung. Der folgende Text ist Teil eines Gesprächs über Rassismus, Intersektionalität und die Aufgaben der Stiftung.

Von
478351696

Bundestagswahl 2025 Warum Jugendliche AfD wählen

Warum sind immer mehr junge Menschen rechtsextrem und wie gefährlich ist das alles für die Demokratie in Deutschland? Wir haben Expert*innen gefragt.

Von
504983417

Wahlprogramm Der Fassadentrick der AfD

In ihrem neuen Wahlprogramm versucht die AfD sich als weit weniger extrem darzustellen, als sie in Wahrheit ist.

Von
52697854475_546dba5f90_o

Jahresrückblick 2024 Bayern – Die AfD hält den Landtag auf Trapp

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Bayern. 

Von
BaWü_Agrar-Protest.in.Stuttgart.08.01.24.AfD-Gruppe.d

Jahresrückblick 2024 Baden-Württemberg – AfD-Erfolg, Nazi-Nachwuchs und ein möglicher rechter Mord

Für den Jahresrückblick 2024 befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Baden-Württemberg.

Von
Foto Bremen 1

Jahresrückblick 2024 Bremen – „Krisenhaftigkeit ist immer die Sternstunde für extremistische Gruppierungen”

Für den Jahresrückblick 2024 befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Bremen.

Von