Weiter zum Inhalt

Lexicon: Revisionismus

Revisionismus bedeutet im Zusammenhang mit Rechtsextremismus die Umdeutung und Relativierung der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaustes.

Artikel zum Thema

_MG_4712-tit

Rechtsextremer „Tag der Ehre“ in Budapest „Unser Feind heißt Rothschild und Goldman und Sachs“

Am „Tag der Ehre“ in Budapest glorifizieren deutsche und ungarische Rechtsextreme den Tod von Wehrmachtssoldaten und Kollaborateuren als „Heldengedenken“. Budapest…

Von
FAP Artikelbild

Rechtsextreme Parteien Das Erbe der FAP

Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) galt von den 1980er Jahren an bis zu ihrem Verbot 1995 als größtes militantes Neonazi-Netzwerk in Deutschland. Viele ehemalige Kader prägten später den bundesdeutschen Rechtsextremismus und sind auch heute noch aktiv, auch mit Verbindungen zur sogenannten „neuen” Rechten oder der rechtsextremen „Identitären Bewegung”. Eine Übersicht.

Von
2019-11-12-gauland-waren

Rechte Verschwörungsideologien und AfD Alexander Gauland wittert Morgenthau

Wie weit rechtsextreme Ideologie in der AfD verbreitet ist, tritt aktuell mit einer derartigen Geschwindigkeit zutage, dass dem publizistisch kaum…

Von
2019-08-30-bier

Dank prodemokratischer Positionierung einer BrauereiRevisionistische Publizist*innen der GfP können nicht tagen

Wie jedes Jahr wollte sich die die rechtsextreme „Gesellschaft für freie Publizistik e.V.“ ab heute für zwei Tage zum Jahreskongress…

Von
2019 08 04 AfD JA Cottbus (351).jpg Kalbitz 2

AfD-Spitzenkandidat in Brandenburg Die rechtsextreme Karriere von Andreas Kalbitz

Andreas Kalbitz ist der AfD-Spitzenkandidat für Brandenburg. Er ist einer der Hardliner seiner Partei und gilt als Strippenzieher des rechtsextremen „Flügels“. In seinem Werdegang hatte er häufig Kontakt zu rechtsextremen Organisationen und Medien. Ein Portrait.

Von
Screenshot Video

AfD-Medienkonferenz Von Impfgegnern, Aliens und gefallenen Alt-Right-Ikonen

100 Journalist*innen und YouTuber*innen aus dem Rechtsaußen-Spektrum kamen im Bundestag zusammen. Einige davon dürften selbst für rechtspopulistische Verhältnisse als unseriös gelten. Streit gibt es immer noch um den amerikanischen Stargast.

Von
ü 2018 Heß Marsch Berlin Ursula Haverbeck

NRW 2018 Straßenpolitische Aktivitäten einer rechten Mischszene

Was bleibt uns von 2018 in Erinnerung? Die extreme Rechte in NRW entfaltete im Jahr 2018 zahlreiche, vorwiegend straßenpolitische Aktivitäten.…

Von
ü 2018-08-27 Chemnitz (177) NS Soldaten

Stilkritik Nazi-Trends 2018 – Kleidung mit NS-Bezug

Was ist bei Neonazis gerade im Trend? In der Logik der Sache liegt es, dass alles, was mit einer Glorifizierung des Nationalsozialismus einhergeht, in der rechtsextremen Szene immer angesagt ist. Wir haben uns umgeschaut und eine kleine Auswahl an mal mehr, mal weniger eindeutigen Symbolen, Sprüchen und Aufdrucken zusammengestellt.

Von
nazi-symbole

Erkennungszeichen Symbole mit Bezug zum Nationalsozialismus

Neonazis verehren den Nationalsozialismus und wünschen sich, dass er als Staatsform wieder eingeführt würde. Kein Wunder, dass sie seine Symbole…

Von
12983-doris-von-sayn_0

Doris von Sayn-Wittgenstein Der neue Star am völkischen Himmel?

Wer ist die AfD-Frau aus dem hohen Norden, die mit ihrer radikalen Rede als weitestgehend unbekannte beinahe 50 Prozent der Stimmen holen konnte?

Von