Weiter zum Inhalt

Lexicon: Strategien im Web 2.0

Soziale Netzwerke sind immer wichtiger werdende Orte der Meinungsbildung. Neben offenem Rechtsextremismus, der die eigene Ideologie und den Lifestyle feiert, verwenden Menschenfeinde auch subtilere Strategien – etwa, um Jugendliche anzusprechen, in der Presseöffentlichkeit Gehör zu finden oder Menschen im vorpolitischen Raum von Rassismus oder Sexismus zu überzeugen. Hier lesen sie, welche Strategien aktuell sind.

Artikel zum Thema

2020-02-28-tw-sellner-tit

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: Twitter

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen…

Von
smartphone-2123520_1920

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: Instagram

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen…

Von
leon-seibert-2m71l9fA6mg-unsplash

Safer Internet Day Erfahrungen aus der Arbeit gegen Rechtsextremismus und Hate Speech online

Die Amadeu Antonio Stiftung arbeitet seit 2002 online gegen Rechtsextremismus und seit 2009 gegen Hate Speech und Diskriminierung im Internet.…

Von
alex-haney-lfQyS-TnqEg-unsplash

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: Discord

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen rechts-alternative Kanäle auf Discord?

Von
FB-3

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: Facebook

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen…

Von
2020-01-31-brosch-tg-tit

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: Telegram

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen…

Von
2020-01-31-brosch-yt-timkel

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: YouTube

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen…

Von
2020-01-31-brosch-1

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Wie konstruierte „Wirklichkeiten“ die Demokratie gefährden

Weltweit mehren sich die Warnzeichen dafür, dass ein Zusammenhang zwischen gewalttätigen Übergriffen und vorangegangener Online-Radikalisierung besteht. Die neue Broschüre „Alternative…

Von
yellowstone-national-park-1581879_1920

Öko-Faschismus Die radikalen Ideen der Cybernazis zu Umwelt- und Tierschutz

Online floriert eine neue rechtsextreme Szene, die Öko-Faschisten. Sie vertreten radikale Vorstellung zum Thema Umwelt- und Tierschutz, stets gepaart mit der Vorstellung einer „weißen” Vorherrschaft. Auch die Terroristen von Christchurch und El Paso bezeichneten sich als „Öko-Faschisten”.

Von
2020-01-15-titel

Anti-GEZ-Kampagne War #Omagate ein von rechts inszenierter Shitstorm?

Datenanalysten sagten ja, WDR-Intendant Tom Buhrow scheint sich bis heute nicht sicher zu sein. Wie sieht Mobilisierung in der rechtsextremen…

Von