Weiter zum Inhalt

Lexicon: Tegethoff, Ralph

Artikel zum Thema

FAP Artikelbild

Rechtsextreme Parteien Das Erbe der FAP

Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) galt von den 1980er Jahren an bis zu ihrem Verbot 1995 als größtes militantes Neonazi-Netzwerk in Deutschland. Viele ehemalige Kader prägten später den bundesdeutschen Rechtsextremismus und sind auch heute noch aktiv, auch mit Verbindungen zur sogenannten „neuen” Rechten oder der rechtsextremen „Identitären Bewegung”. Eine Übersicht.

Von
pasewalk-logo

11. August in Pasewalk – Gegen NPD-Pressefest positionieren, Kultur genießen!

Da wollte die NPD das so genannte „Pressefest“ ihres Parteiorgans „Deutsche Stimme“ in Mecklenburg-Vorpommern feiern, weil sie in der Region…

Von

Tegethoff, Ralph

Ralph Tegethoff (Jg. 1963) ist Publizist und Führungskader der Neonazi-„Kameradschafts“-Szene. Seine Ideale verheimlicht Tegethoff aus Bad Honnef nicht. In Büchern…

Von