Weiter zum Inhalt

Lexicon: Völkische Ideologie

In ganz Deutschland gibt es „völkische Siedlungsbewegungen“: Menschen, die der Blut-und-Boden-Ideologie der Nationalsozialisten anhängen und versuchen, im ländlichen Raum ihr Ideal einer homogenen, nicht durch Vielfalt gestörten „Volksgemeinschaft“ zu leben.

Artikel zum Thema

506961782

AfD-Chefin Der aufhaltsame Aufstieg der Alice W.

Eine rechtsextreme Partei möchte an die Spitze der Regierung. Mit einer Frau, die den Spagat zwischen Radikalität und vermeintlicher Bürgerlichkeit versucht. 

Von|
merz

Doppelte Staatsbürgerschaft Friedrich Merz öffnet die Büchse der Pandora

Der CDU-Kanzlerkandidat Merz will Doppelstaatsbürger*innen den deutschen Pass entziehen und rüttelt damit am Grundgesetz. Das ist völkisches Denken, das zwischen Geburts-Deutschen und Pass-Deutschen unterscheidet. Damit öffnet Merz die Büchse der Pandora. Ein Kommentar.

Von|
37478811841_3a8dd9bf77_o

AfD Für Homogenität in Volk und Klassenzimmer

Die Behindertenpolitik der AfD beruht auf Ausgrenzung, Diskriminierung und Instrumentalisierung – eingebettet in rechtsextreme Weltanschauung. Eine Analyse.

Von|
artgemeinschaft

„Arier-Züchtung“ Verbot der Artgemeinschaft

Das Innenministerium hat die völkisch-nationalsozialistische Artgemeinschaft verboten. Am Mittwochmorgen kam es bundesweit zu Razzien gegen mutmaßliche Mitglieder.

Von|
Header

Rechtsextreme Propaganda Wenn der „Sturmvogel“ singt

Über den Jahreswechsel führte die rechtsextreme Gruppierung „Sturmvogel“ ein geheimes Winterlager in Baden-Württemberg durch. Kinder und Jugendlichen trugen Fackeln, Fahnen und Uniformen mit schwarz-weiß-roten Abzeichen.

Von|
1 2 3 9
Eine Plattform der