Weiter zum Inhalt

Lexicon: Was tun gegen Hass im Netz?

Was können wir tun gegen Rechtsextremismus, Rassismus und anderen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Sozialen Netzwerken? Hier finden Sie Ideen.

Artikel zum Thema

2016-02-12-hashtags

Liste Beratungsstellen und Hilfe bei Hass im Netz

Wo finden Betroffene von Hass im Netz Beratung und Hilfe? Eine Übersicht über Angebote in Deutschland.   Hate Aid –…

Von
Website-Bild-Firewall-Header

Zivilcourage online Eine Firewall gegen den Hass im Netz

Das Projekt „firewall“ setzt hasserfüllten, menschenfeindlichen und verschwörungsideologischen Inhalten etwas entgegen. Dafür baut das Projekt ein bundesweites Netzwerk an Trainer:innen…

Von
GTTO_Titelbild

„Get The Trolls Out!“ Europäische Zusammenarbeit, um Trolle zu entlarven

Ein Zusammenschluss von europäischen Organisationen hat antireligöser Hassrede im Netz den Kampf angesagt. Das Projekt „Get The Trolls Out!“ weist…

Von
someint

Social Media Tipps 5 Schritte zum digitalen Selbstschutz

Hassrede, Antifeminismus, homo-, trans*- und inter*feindliche Angriffe im Netz sind weit verbreitet: Google spuckt für Suchbegriffe rund um Gender jede…

Von
2020-09-15-policy

Was tun? Deradikalisierung bedeutet Infektionsschutz

Neben der Coronavirus-Pandemie erleben wir aktuell in Deutschland auch eine Verschwörungserzählungen-Pandemie. Und jetzt? Die Amadeu Antonio Stiftung hat elf Vorschläge,…

Von
fredrick-tendong-HVYepJYeHdQ-unsplash (1)

Solidarität vs. unverpixelter Rassismus Black Lives Matter in Videospielwelten

Eine klare antirassistische Haltung im Loadingscreen und Support der BLM-Bewegung durch Videospielentwickler*innen: Viele Teile der Gaming-Welt setzen klare Zeichen gegen Rassismus. Und trotzdem kommt es zu offener Ausgrenzung und einer Glorifizierung des Mordes an George Floyd.

Von
Menschenwuerde_online_Cover-1-e1584973910183

Neue Broschüre von Civic.net So können Sie auf Hate Speech reagieren

Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…

Von
virus-4937553_1280

Corona-Pandemie Fake News im Familienchat – Was kann ich tun?

„Falschnachrichten verbreiten sich schneller als das Virus, und sie sind genauso gefährlich“, sagt der Chef der WHO. Es ist atemberaubend, was für hanebüchene Ratschläge in Zeiten des Corona-Virus die Messenger als Kettenbriefe fluten. Diese Hinweise sollen helfen, Falschinformationen aufzuklären, ohne die Menschen vor den Kopf zu stoßen, die ihnen nahe stehen.

Von
2019-08-20-menschnwuerde

Demokratie in Gefahr Was gegen Hassrede, rechtsradikale Parolen und Online-Shitstorms hilft

Die AfD nutzt soziale Netzwerke sehr strategisch, um ihre Erzählungen zu verbreiten, die eigene Meinung als mehrheitsfähig zu präsentieren und…

Von
2019-01-07-tw-robert-habeck-start

Kommentar Demokratische Politiker*innen, bitte bleiben Sie im Netz!

Nachdem von Grünen-Chef Robert Habeck am Wochenende ein missverständliches Video über Thüringen auf negative Weise viral ging, hat dieser nun…

Von