Weiter zum Inhalt

Lexicon: Was tun gegen Hass im Netz?

Was können wir tun gegen Rechtsextremismus, Rassismus und anderen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Sozialen Netzwerken? Hier finden Sie Ideen.

Artikel zum Thema

HS Shitstorm dunkelgrün

Hassrede Was tun, wenn ich auf einen Shitstorm reagieren muss?

Shitstorms sind ein Ausdruck der Empörung im Internet. Es geht darum, ein Verhalten, einen Sachverhalt, eine Argumentation zu kritisieren. Die…

Von
HS persönlich gelb

Hassrede Was tun, wenn ich persönlich von Hate Speech betroffen bin?

Wenn ein einfacher Blick ins E-Mail-Postfach, in die eigene Timeline oder die Mentions zum Horrortrip wird. Was können Sie tun, wenn Sie selbst diesen Hass erfahren? Wie können Sie sich schützen?

Von
HS PR grün

Hassrede Was tun, wenn mir in der Öffentlichkeitsarbeit Hate Speech begegnet?

Hate Speech wird auch für Unternehmen und Institutionen immer mehr zum Problem.

Von
HS-Jugendarbeit-blau-1

Hassrede Was tun, wenn mir Hate Speech in der Jugendarbeit begegnet?

Hate Speech betrifft Heranwachsende in besonderer Weise. 98 % der Jugendlichen ab 14 besitzen ein Smartphone (JIM-Studie 2017) und nutzen es intensiv für Kommunikation, Information und Unterhaltung. Dabei begegnen nach Studien rund 30 % der 14- bis 35-jährigen hasserfüllten Posts.

Von
HS-Moderator-dunkelblau-1

Hassrede Was tun, wenn mir als Seiten-Moderator/in Hate Speech begegnet?

Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie eine Social Media-Seite oder eine Kommentarspalte betreuen, können Sie besonders viel für eine gute digitale Debattenkultur tun!

Von
HS-Braun-Fakenews-1

Hassrede Was tun, wenn mir „Fake News“ oder Desinformationen begegnen?

Wir leben in einer eng vernetzten und digitalen Welt. Nachrichten werden in Echtzeit verbreitet und konsumiert, der Informationsaustausch wird immer unübersichtlicher und die Hierarchien der Verteilung flacher. Wie können Sie erkennen, welche Informationen verlässlich sind und welche nicht?

Von
HS-Orga-lila-1

Hassrede Was tun, wenn meine Organisation von Hate Speech betroffen ist?

Es ist eine gezielte rechtsextreme und rechtspopulistische Strategie, Organisationen mit Hass, Desinformationen und Lügen anzugreifen, um demokratische Menschen zu verunsichern und zum Schweigen zu bringen. Das müssen wir uns nicht gefallen lassen!

Von
HS-mir-rot-1

Hassrede Was tun, wenn mir Hate Speech begegnet?

Hassrede im Internet macht viele Menschen erst einmal sprachlos. Rassismus, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus in meiner Timeline? Das können Sie tun.

Von
HS-Pink-1

Hassrede Was tun, wenn ich für eine demokratische Netzkultur eintreten will?

Die Debattenkultur im Netz ist kaputt? Na, dann reparieren wir sie doch gemeinsam! Hier finden Sie Tipps, wie!

Von
hackdayforgood

„Hack Day for Good“ Mit kleinen Programmierungen dem Hass entgegentreten

Wer als Aktivist*in ganz persönlich Hate Speech ausgesetzt ist, der oder die braucht Hilfe – und die kann auch technischer Natur sein. Um dafür gute Ideen zu generieren veranstaltete die Vernetzungsstelle „Das NETTZ“ einen „Hack Day for Good“. Wir haben Projektmitarbeiterin Nadine Brömme gefragt was dabei herausgekommen ist – und wie es weitergeht.

Von