Hier finden Sie bekannte und relevante rechtsextreme und rechtspopulistische Websites. Links zu guten Seiten gegen Neonazis, Rassismus und Menschenfeindlichkeiten finden Sie hier und unter dem Stichwort „Links„.
Was den Strafverfolgungsbehörden bisher nicht gelang, erledigte nun das Hacker-Kollektiv „Anonymous“ in Kooperation mit einem Überläufer, dem der Antisemitismus und…
Seit die Videoplattfom YouTube härter gegen rechtsextreme und hasserfüllte Inhalte durchgreift, suchen von den Sperrungen betroffene YouTuber in Deutschland und…
„Finanzeliten“, „Kraken“ und die Eliten von der „Ostküste“ sind nicht nur bei Rechtsextremen gerngesehene Metaphern. Auch Linke greifen regelmäßig darauf zurück.
2016 wurde die rechtsextreme Plattform verboten. Einer der Betreiber ist jetzt zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Drei Frauen bekamen Bewährungstrafen.
In den vergangenen Jahren ist eine ganze Reihe von Internetseiten entstanden, die aktuell und mit unterschiedlichen Schwerpunkten über Rechtsextremismus informieren. Die meisten werden ehrenamtlich betrieben oder haben nur Etats für eine Ein-Mann- oder Ein-Frau-Redaktion.
Heute startet vor dem Oberlandesgericht Stuttgart der Prozess gegen die Betreiber_innen des rechtsextremen Internetforums „Altermedia“, das im Januar 2016 vom…
Die Debatte Meinungsfreiheit vs. Hate Speech, gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen vs. Recht auf Internetnutzung gibt es schon lange, aber nach…