Alternative für Deutschland: Es geht nicht (nur) um den Euro
Die größte Überraschung des Wahlabends war wohl der beinahe erfolgreiche Einzug der AfD in den deutschen Bundestag. Aus dem Stand…
Von|
Die „Alternative für Deutschland“, gegründet 2013, startete als europa- und islamkritische Partei. Seitdem hat die AfD sich zu einer Partei entwickelt, in der rassistische, homofeindliche und völkisch-nationalistische Tendenzen immer weiter verbreitet sind. Mittlerweile sitzen die Rechtspopulisten in allen Länderparlamenten und im Bundestag.
Die größte Überraschung des Wahlabends war wohl der beinahe erfolgreiche Einzug der AfD in den deutschen Bundestag. Aus dem Stand…
Große Koalition oder Schwarz-Grün? Während die gestrige Bundestagswahl noch für große Fragezeichen sorgt, steht eines schon mal fest: Die NPD…
Raus aus dem Euro, zurück zur D-Mark – mit dieser Forderung hat sich die „Alternative für Deutschland“ binnen kurzer Zeit…