Weiter zum Inhalt

Lexikon: Alltagskultur

Wir sprechen von rechtsextremer oder rassistischer Alltagskultur, wenn uns Rechtsextremismus oder Rassismus im Alltag begegnen.

Artikel zum Thema

2015-11-05-penig

Nominiert für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie Gesicht zeigen – Netzwerk für Demokratisches Handeln, Penig und Lunzenau

„Mama, es kann doch nicht sein, dass hier keiner was macht!“ Das war 2012, als einem Jugendlichen in der 5.000-Einwohner…

Von
2015-11-04-rosswein

Nominiert für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie Willkommen in Roßwein

Als im März 2015 klar wird, dass eine Flüchtlingsunterkunft in Roßwein eröffnet werden soll, bildet sich die Willkommensinitiative „Willkommen in…

Von
hund

Haben Nazis Humor?

Man sollte meinen, Nazis hätten keinen Humor. Haben Sie aber leider doch. Leider deshalb, weil es über Humor – zumal…

Von
Verliebt-in-einen-Neonazi-Screenshot-1

„Verliebt, aber in einen Neonazi“ – ein unpolitisches Problem?

In der Debatte um die Ruderin Nadja Drygalla und der rechtsextremen Gesinnung ihres Lebenspartners ist auch die Liebe ein großes…

Von
nadja-sieg-der-liebe

Nadja Drygalla Die Mär vom Opfer

Der Wind scheint sich zu drehen im Fall der Olympionikin Nadja Drygalla. „Solidaritätsbekundungen“ werden lauter, von „Sippenhaft“ ist die Rede…

Von
drygalla

Erst zu viel akzeptieren, dann zu hektisch handeln Die Affäre um Ruderin Drygalla

Was derzeit der deutschen Ruderin Nadja Drygalla widerfährt, ist ein Lehrstück in unüberlegtem Umgang mit rechtem Lifestyle: Weil das Thema…

Von
dachtuning-start

Rechte Alltagskultur Wenn „Ruhm und Ehre“ der Dachbeschichtung gebühren

Netz-gegen-nazis.de berichtet immer wieder, dass es in manchen Regionen, etwa in Mecklenburg-Vorpommern, eine „rechte Alltagskultur“ gibt. Wie so etwas aussieht,…

Von
sleipnir-schule

Nazi-Rock vom Schulchor Und alle singen mit

Zwei YouTube-Videos haben die Schulabschlussfeier eines Jahrgangs in Kirchberg im Hunsrück (Rheinland-Pfalz) gezeigt. Gefeiert und gesungen wird mit Eltern und Lehrer*innen…

Von
umwelt-aktiv

Idylle in Grün-Braun

Die Schweine grunzen, der Pferdestall wird aufgehübscht, die Kunden können „Deutschen Honig“ kaufen und nur gelegentlich singen Männer völkische Lieder.…

Von
stendal

Leben mit Rassismus Angekommen in Sachsen-Anhalt

Sie kamen aus Mali, Dagestan, Sierra Leone und dem Jemen – und landeten in der ostdeutschen Provinz, genauer gesagt in…

Von