Weiter zum Inhalt

Lexikon: Anti-EU

Auch EU-Skepsis, Europa-Skeptizismus. Agitation gegen die Europäische Union ist ein Standard rechtspopulistischer und rechtsextremer Argumentationen und aus dieser Richtung im Kern nationalistisch. Themen: Nationalstaatliche Souveränität statt europäischer Föderalismus, Bewahren nationaler Identitäten, Ausstieg aus gemeinsamer Gesetzgebung und Währung. 

Artikel zum Thema

EU_parlament

Mit EU-Kritik ins Europaparlament Das Wahlprogramm der AfD zur Europawahl

Was erhofft sich eigentlich eine EU-kritische Partei von der EU? Eine Analyse.

Von
2019-03-01-klima

AfD in Europa führend in Klimawandel-Leugnung Was haben Rechtspopulisten gegen Klimaschutz?

Während bei klassischen Rechtsextremen noch in Anlehnung an Hitlers „Blut und Boden“-Ideologie der Merksatz galt: „Umweltschutz ist Heimatschutz“, hört beim…

Von
europa flagge aufmacher

AfD Was haben Rechtspopulist*innen eigentlich gegen die EU?

Ein vereintes Europa kann gemeinsam Zukunft gestalten und als einflussreicher Akteur in der Welt auftreten – deshalb haben sich aktuell 28 Mitgliedsstaaten zur Europäischen Union zusammengeschlossen. Rechtspopulist*innen gefällt das nicht. Warum?

Von
2016-05-02-afd-bundespartei

AfD-Bundesparteitag 2016 Das wurde beschlossen

Die „Alternative für Deutschland“ hat in Stuttgart getagt, zum ersten Bundesparteitag, seit Frauke Petry Bernd Lucke im Juli 2015 als…

Von