Weiter zum Inhalt

Lexikon: Antifaschismus

Antifaschismus bezeichnet alle sozialen Bewegungen und Ideologien, die sich gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden. Historisch ist das Widerstand gegen den Faschismus in Italien, den Nationalsozialismus in Deutschland, den Franquismus in Spanien u.a.. Heute fasst der Ausdruck Kräfte zusammen, die Neonazismus, Neofaschismus, Rechtsextremismus und Neue Rechte aktiv bekämpfen und deren gesellschaftliche Ursachen beseitigen wollen.

Artikel zum Thema

230624_Eroeffnung_Dortmund Eva Grütgen

NRW 2024 „Autoritäre Dynamiken“ und zivilgesellschaftliche Proteste

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Nordrhein-Westfalen.

Von
Neonazi auf der Demonstration der NSP

Flopp in Mainz Neonazis kommen nicht weit und sind frustriert

Für den 16. Juli riefen Anhänger*innen der rechtsextremen ,,Neue Stärke Partei“ (NSP) in Mainz zur Demonstration auf. Während eine handvoll…

Von
Trauerfeier Portland

Portland, Oregon, USA Mutmaßlicher Mord an Antifaschistin durch Rechtsextremen

In der Nacht auf den 20. Februar 2022 fand in Portland, Oregon, eine antifaschistische Demonstration statt. Im Laufe der Nacht…

Von
Im Gespräch: der Rapper Chaoze One

Rapper Chaoze One „Seit Halle und Hanau wird im Rap viel zu wenig reagiert“

Jan Hertel ist besser bekannt als der Rapper Chaoze One. Seit mehr als 20 Jahren setzt er sich in seinen…

Von
Coronavirus - Demonstration gegen die Maßnahmen in Hamburg

Jahresrückblick 2021 Hamburg – Immer aggressivere Coronaleugner-Szene

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von

Queerer Widerstand Claude Cahun und Marcel Moore

Schwerpunkt Queer-Monat: Lesben, Schwule, Transpersonen: Während des Nationalsozialismus wurden sie verfolgt, eingesperrt und ermordet. Doch es wäre fatal, queere Menschen…

Von
Josephine Baker bei der Aufzeichnung einer Silvestershow im Theater Carré in Amsterdam, 1964.

Queerer Widerstand Josephine Baker

Schwerpunkt Queer-Monat: Lesben, Schwule, Transpersonen: Während des Nationalsozialismus wurden sie verfolgt, eingesperrt und ermordet. Doch es wäre fatal, queere Menschen…

Von
Willem Arondeus (links) in Aerdenhout, 1931

Queerer Widerstand Willem Arondeus

Schwerpunkt Queer-Monat: Lesben, Schwule, Transpersonen: Während des Nationalsozialismus wurden sie verfolgt, eingesperrt und ermordet. Doch es wäre fatal, queere Menschen…

Von
Erika_Mann_und_Klaus_Mann_1927._Foto_von_Eduard_Wasow-e1626095728734-1280x720-copy

Queerer Widerstand Klaus und Erika Mann

Während des Nationalsozialismus wurden sie verfolgt, eingesperrt und ermordet. Doch es wäre fatal, queere Menschen ausschließlich als Opfer zu sehen: sie waren aktiv am Widerstand beteiligt. Heute: Erika und Klaus Mann.

Von
12259 2018-05-18_161540Rücktritt Thüringer AfD zu rechtsextrem für Höcke vize

Neonazi-Immobilien Vermeintliche Anschlagsserie – Drohungen von Höcke, Heise und Co.

Vor knapp zwei Wochen brannte es wieder in einer Neonazi-Immobilie, diesmal in der „Gedächtnisstätte“ Guthmannshausen, einem zentralen Szeneobjekt. Neonazis sprechen von einer „Anschlagsserie“ und rufen zu Selbstjustiz auf. Björn Höcke bezichtigt unterdessen das Jenaer IDZ und Mobit, die mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Thüringen, als geistige Brandstifter. Höcke beweist damit einmal mehr, dass kein Blatt zwischen extreme Rechte, ihn und seine AfD passt.

Von