Weiter zum Inhalt

Lexikon: Arbeitswelt

Hier geht es um dem Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus in der Arbeitswelt.

Artikel zum Thema

2019-08-09-afd-schaf

AfD-Wahl-Narrative In Sachsen gibt sich die AfD jetzt „natürlich“ völkisch

Während die AfD in Brandenburg auf die Erzählung der „Wende 2.0“ kapriziert, heißt es in Sachsen nun „natürlich… AfD“. Wo…

Von
2017-05-09-arbeit

Was tun, wenn die Kollegin einen Hass-Kommentar auf Facebook schreibt?

Viele Arbeitnehmer_innen nutzen Facebook, Twitter und andere Soziale Netzwerke für ihre Arbeit, für das Privatleben, während ihrer Arbeitszeit für ihre…

Von
2016-10-05-jobsuche

Wie geht es Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt?

Im Jahr 2015 sind laut dem EASY-System rund eine Millionen Geflüchtete nach Deutschland gekommen [1] und auch in diesem Jahr wurden…

Von
2017-07-21-gmf

Mai – Juni 2014 Diskurse zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Leider gibt es nicht nur Nazis, sondern auch Ausfälle im Bereich der Gruppenbezogenene Menschenfeindlichkeit in der Mehrheitsgesellschaft. Diesmal betrachten wir,…

Von
20130111_rechtsextreme-leim

Wenn der Kollege ein Nazi ist

Der nette Büronachbar erzählt in der Kantine, dass er am Wochenende an einer rechtsextremen Demo teilgenommen hat – und verteilt gleich Flyer für den nächsten Aufmarsch. Die Kollegin mit Migrationshintergrund ist für ihr Engagement im Betrieb bekannt – und wird dennoch bei Beförderungen regelmäßig übergangen. Was tun, wenn einem Rassismus und rechtsextremes Gedankengut am Arbeitsplatz begegnen?

Von
dachtuning-start

Rechte Alltagskultur Wenn „Ruhm und Ehre“ der Dachbeschichtung gebühren

Netz-gegen-nazis.de berichtet immer wieder, dass es in manchen Regionen, etwa in Mecklenburg-Vorpommern, eine „rechte Alltagskultur“ gibt. Wie so etwas aussieht,…

Von
2015-04-20-2

Wie reagiere ich, wenn ein Kollege rassistische Witze macht?

Was tun, wenn ein Arbeitskollege rassistische Witze macht? Oft haben schon kleine Zeichensetzungen im Betrieb große Wirkung.

Ein Arbeitskollege meint, über „Ausländer“ scherzen zu können – und die Reaktion ist betretenes Schweigen. Björn Resener von der Gewerkschaft ver.di erklärt, wie man besser darauf reagiert.

Von
betriebsrat

Rechtsaußen im Betriebsrat

Völkischen Antikapitalismus wollen extreme Rechte nicht nur auf der Straße propagieren. Mitunter lassen sie sich auch in Betriebsräte wählen. Bei Daimler wurde jetzt ein Ex-Mitglied der bundesweit bekannten Rechtsrockband „Noie Werte“ in den Betriebsrat des Werks in Untertürkheim gewählt.

Von Jan Riebe

Von

Gewerkschaften gegen (Neo-) Nazis Lernen aus der eigenen Geschichte

Welche Gewerkschaftsaktivitäten gegen Nazis waren bisher erfolgreich – und wo liegen Herausforderungen heute? Das diskutierten Gewerkschaftsmitglieder auf der Veranstaltung „Geschichte und Perspektive gewerkschaftlicher Gegenwehr gegen NPD und Co“ in Berlin.

Von Joachim Wolf

Von

Neonazis gegen Nackte

Ein Kiesgrubenbesitzer im Süden Brandeburgs heuerte NPD-Aufpasser an. Sie sollen Diebe und Badende vom FKK-Strand vertreiben. Die Badegäste sind empört. Er spricht von „Hilferuf“.

Werner Alldorf

Von