Weiter zum Inhalt

Lexikon: Autoritarismus

Menschen mit autoritärem Charakter bewundern die Autorität und streben danach, sich ihr zu unterwerfen; gleichzeitig wollen sie selbst Autorität sein und andere sich gefügig machen. Außerdem dient Autoritarismus dient auch als Oberbegriff für faschistoide und antidemokratische Einstellungen.

Artikel zum Thema

386445824

Trump Wie Antifeminismus und Autoritarismus die USA erobern

In Donald Trumps zweiter Amtszeit werden Rechte für Frauen und Queers reihenweise abgeschafft. Ein Vorbild für Rechtsextreme in Deutschland.

Von
Demokratieatlas_Beitragsbild

Demokratieatlas Elemente des Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland. Der Demokratieatlas zeigt seine wichtigsten Elemente auf.

Von
53948654738_37deb0e78c_o

Autoritarismus-Studie Über ein Drittel vertritt ein geschlossen transfeindliches Weltbild

Erstmals erhebt die am Mittwoch in Berlin vorgestellte Autoritarismus-Studie auch Daten zu transfeindlichen Einstellungen. Hierbei zeigt sich, dass neben antifeministischen…

Von
490151855_Donald Trump

US-Wahl Kampf um das Überleben der Demokratie

Am 5. November finden in den USA Wahlen statt, bei denen sich unter anderem entscheidet, ob Kamala Harris oder Donald…

Von
Der neue argentinische Präsident Javier Milei.

Argentinien Anarchokapitalist Javier Milei zum Präsidenten gewählt

In Argentinien wurde gewählt: Neuer Präsident ist der ultralibertäre Javier Milei, der mit 56 Prozent der Stimmen klar gewonnen hat.…

Von
crowd-2140590

Mitte-Studie Acht Prozent der Deutschen haben rechtsextremes Weltbild

Die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung belegt: Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch.

Von
afd2

Umfragen und Studien Warum wählen Menschen die AfD? Teil 2

Nach den Wahlerfolgen von Sonneberg und Raguhn-Jeßnitz kommen die Umfragen, in denen die AfD stärker und stärker zu werden scheint.…

Von
maheshkumar-painam-HF-lFqdOMF8-unsplash

Leipziger Autoritarismusstudie Weniger Rechtsextreme und bleibender Hass

Menschen in Deutschland sind insgesamt zufriedener mit der Demokratie und rechtsextreme Einstellungen sind auf dem Rückzug, gleichzeitig ist aber der Wunsch nach Autorität gewachsen und der Hass auf Muslime, Frauen und Roma grassiert weiter. Das zeigt die neue Leipziger Autoritarismusstudie.  

Von
deva-darshan-sQ-RA7P0-_s-unsplash

„Down the rabbit hole“ Moderne Gesellschaften und Verschwörungsideologie

Wie Verschwörungserzählungen das Leben in einer modernen, extrem komplexen Welt einfacher machen.

Von
Schülerverbindung Saxonia Czernowitz (1922)

Schülerverbindungen „Teutsche Burschen“ zwischen Auspeitschungsritualen und Besäufnissen

 Studentenverbindungen sind an deutschen Unis nicht tonangebend,  aber bisweilen eine Anlaufstelle für Menschen mit  antifeministischen, rassistischen und antisemitischen Ideologien. Als…

Von