Weiter zum Inhalt

Lexikon: Bayern

Artikel über Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindichkeit in Bayern.

Artikel zum Thema

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Angriff auf Geflüchtetenunterkunft Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 6. bis zum 12. März.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Nazi-Parolen und Messer-Drohungen Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 15. bis zum 20. Februar.

Von
52697854475_546dba5f90_o

Jahresrückblick 2024 Bayern – Die AfD hält den Landtag auf Trapp

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Bayern. 

Von
52964468286_cbf4cb4805_k

Jahresrückblick 2023 Bayern – Aiwanger, Antisemitismus, AfD

Jahresrückblick: Bayern hatte Aiwanger und den Antisemitismus, eine radikale AfD mit Landtagswahlgewinnen und eine CSU, deren Wahlkampf das nur befeuerte.

Von
432582199

AfD und Halemba Wieviel Bekenntnis zum Nationalsozialismus ist erlaubt?

Der Fall Halemba offenbart wie weit die Radikalisierung der AfD bereits fortgeschritten ist. Für Teile der Junge Alternativen (JA) ist die Mutterpartei aber immer noch nicht rechtsextrem genug. Das sorgt für Streit auf offener Bühne und hinter den Kulissen.

Von
mika-baumeister-26KAtlj00sc-unsplash

Zäsur bei Landtagswahlen Immer mehr Zuspruch für AfD in Bayern und Hessen

Am 8. Oktober 2023 haben Hessen und Bayern neue Landtage gewählt. In beiden Länder haben Rassismus und Ausgrenzung zum Erfolg geführt, denn trotz aller Skandale sind besonders die Ergebnisse der AfD gestiegen.

Von
428547160

AfD – Mut zur Wahrheit Weidels „Safehouse“ auf Mallorca und die Spritzenattacke gegen Chrupalla

Angeblicher Giftanschlag auf AfD-Parteivorsitzenden Tino Chrupalla. Co-Vorsitzende Alice Weidel versteckt sich vor einer anderen „Gefährdungslage“ auf Mallorca.

Von

Aiwanger Erinnerungsabwehr als Erfolgsrezept

Erfolg wegen, nicht trotz Antisemitismus beim stellvertretenden bayrischen Ministerpräsidenten. Ein Kommentar. 

Von
424137187

„Jetzt erst recht!“ Die Causa Aiwanger und der deprimierende Umgang mit Antisemitismus

Die Causa Aiwanger zeigt wieder einmal: Diese Gesellschaft findet keinen guten Umgang mit Antisemitismus. Und wieder einmal ist das Signal für Jüdinnen*Juden fatal. Ein Kommentar.

Von
422800957

Antisemitisches Flugblatt Wer ist eigentlich Hubert Aiwanger?

Der stellvertretende Ministerpräsident Bayerns steht im Zentrum eines Antisemitismusskandals. Aber wer ist der Frei-Wähler-Chef eigentlich?

Von