Der Post-Shoah-Antisemitismus ist ein aktuelles Problem. Antisemitismus hat viele Facetten, der Post-Shoah-Antisemitismus ist eine. Antisemitismus ist ein altes Phänomen, der…
Zwei möglicherweise rechtsextrem motivierte Vorfälle beschäftigen derzeit Thüringen: Eine verhinderte Gasexplosion in der Nähe einer Geflüchteten Unterkunft in Apolda und eine mit einem Hakenkreuz bemalte Rohrbombe am Bahnhof Straußfurt. Auch der NSU versuchte in den Neunzigern, mit Hakenkreuz bemalten Bombenattrappen Angst und Schrecken in Thüringen zu verbreiten.
Der 16-Jährige, der in Essen Bombenanschläge auf zwei Schulen plante, hatte einen 18-jährigen Komplizen und verehrte Hitler und Rechtsterroristen. Der…
Ein 16-jähriger Schüler plante in Essen-Borbeck offenbar Bombenanschläge auf zwei Schulen. Dazu schrieb er einen Brief mit rassistischen und antisemitischen…
Zum dritten Mal innerhalb eine Jahres wurde ein riesiges Waffenlager der rechtsextremen Szene ausgehoben. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall.
Seit Wochen bekommen Institutionen und Politiker*innenrechtsextreme Droh-Mails und Bombendrohungen. Die Verfasser sprechen davon, das „System“ abzuschaffen. „NSU Watch” weist auf einen Forenuser namens „Wehrmacht“ hin, der behauptet, Verfasser der Schreiben zu sein.