Weiter zum Inhalt

Lexikon: Brandenburg

Artikel über Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Brandenburg

Artikel zum Thema

JAMM Senftenberg

Senftenberg „Jetzt machen wir erst recht weiter“

Die Betreiber des ehrenamtlich geführten JAMM in Senftenberg lassen sich nach dem Angriff eines Mobs nicht unterkriegen, doch ein mulmiges Gefühl bleibt.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Angriff auf Geflüchtetenunterkunft Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 6. bis zum 12. März.

Von
509076398

Zivilgesellschaft So blicken Demokratie-Aktivist*innen auf das düstere Wahlergebnis

„Wir werden einen langen Atem brauchen und Unterstützung und Solidarität aus den urbanen Zentren.“

Von
484311112

Landtagswahl In diesen Wahlkreisen hat die AfD die meisten Stimmen

Je extremer die Kandidat*innen, desto besser die Ergebnisse? Brandenburg hat gewählt.

Von
IMG_20230909_101407

Brandenburg vor der Wahl „Die Lage wird brenzliger.“

Das Soziale Zentrum Horte Strausberg im Interview über Nachwirkungen von Corona, eine rechte Jugendkultur und die Wichtigkeit unabhängiger Netzwerke

Von
318933296

Brandenburg vor der Wahl „Wenn wir uns zusammenschließen, können wir mächtig sein.“

Unteilbar Südbrandenburg im Interview: Über emotionale Belastungen, Hoffnungen und eine mutmachende Demonstration am 14. September

Von
470621884

„Germany First“ Die gefährliche Rolle des Migrationsdiskurses im Erfolg der AfD

Eine neue Studie versucht den Erfolg der AfD zu erklären und findet Parallelen zum Trump-Wahlkampf.

Von
In Burg im Spreewald in Brandenburg machten im Sommer 2023 zwei Lehrer*innen rassistische und rechtsextreme Vorfälle an der örtlichen Oberschule öffentlich.

Brandenburg 2023 Bedrohliche Demos, starke AfD und massive Gewalt

Der Jahresrückblick 2023 fällt in Brandenburg düster aus. Die AfD scheint immer mehr Unterstützer*innen zu gewinnen. Das zeigt sich auch auf den Straßen.

Von
27385474203_4b88b8feb7_o

Homofeindlichkeit und Rassismus Zugezogenes Paar in Brandenburger Dorf wehrt sich

Immer wieder ist ein binationales, homosexuelles Paar in Nennhausen Anfeindungen ausgesetzt. In einem offenen Brief an die Bürgermeisterin des Ortes…

Von
Ostdeutsch sachsen 2019 06 01 Chemnitz TddZ f (139)

EFBI-Studie Ein Viertel der Ostdeutschen hat geschlossen rassistisches Weltbild

Chauvinistische und rassistische Aussagen würden nur von einer Minderheit der Ostdeutschen abgelehnt, ein Viertel haben ein geschlossen rassistisches Weltbild und die Hälfte der Ostdeutschen, fühlen sich nicht in der Demokratie angekommen. Eine schockierende Studie zum Demokratie-Verständnis in Ostdeutschland.

Von