Good Gaming – Well played Democracy: Antifeminismus und LGTBIQ-Feindlichkeit in Gaming-Communitys
Ein Gespräch zwischen Veronika Kracher und Nele Wobker.
Berichte über Broschüren zu Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismuso der anderer Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Ein Gespräch zwischen Veronika Kracher und Nele Wobker.
Acht Jahre nach GamerGate und der Geburtsstunde der AltRight grassiert immer noch Antifeminismus in der Gaming-Szene. Medien innerhalb und ausserhalb der Branche wollen das nicht lieber nicht thematisieren.
Community-Management ist wichtig und Teil gesellschaftlicher Verantwortung. Das zeigt sich spätestens, wenn Vokabular und Ideologie von rechtsextremen Gamer:innen normalisiert werden, weil Foren und Kommentarspalten bei Menschenhass kapitulieren. Ein Auszug aus der neuen Broschüre „Unverpixelter Hass“.
„Viele, die wir evakuiert haben, haben mehr als 70 Jahre, nachdem sie von Deutschland aus vertrieben oder verfolgt wurden, die Flucht zurück angetreten und fliehen in das Land der Täter. Das ist für viele Überlebende ein ambivalentes Verhältnis.“
Im Fokus des neuen Lagebilds Antisemitismus: die antisemitische Rezeption des Ukraine-Kriegs, Rettungsaktionen für Shoah-Überlebende aus der Ukraine und die zeitgleich stattfindende Verherrlichung des Terrors gegen Israel. Ein Auszug.
Josef „blackgator“ Kolisang ist 26 Jahre alt und seit 2019 als Coach in der deutschen E-Sport-Szene aktiv tätig. Seine ersten…
Unpolitisch waren Games nie. Inzwischen gelangen immer mehr Serious Games auf den Markt, also Videospiele, die nicht allein der Unterhaltung dienen,…
Ende 2021 erschien im Projekt „Get The Trolls Out“ (GTTO) ein Bericht zu Impf-Gegner:innen und Antisemitismus. Mehrere Wochen und Monate…
Die erfolgreiche Shooter-Serie ist mit ihrem aktuellen Teil „Cold War“ von mal mehr, mal weniger cleverer Provokation endgültig in Revisionismus…
Die Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht ein Analyse-Papier zu rechtsextremen Narrativen, Desinformationen und verschwörungsideologischer Mobilisierungen im Russland-Ukraine-Krieg – und beschreibt, was…