In Deutschland haben vor allem die „Reichsbürger“ die QAnon-Verschwörungserzählungen in ihre Ideologie eingeschlossen – und umgekehrt. Wie funktioniert das? Neben…
Von Anne Grandjean, Miro Dittrich / de:hate, Lukas Jäger / de:hate und Jan Rathje
QAnon wird in den USA vom FBI als inländische terroristische Gefahr geführt. Diese Gewalttaten haben eine klare Verbindung zur Q-Verschwörungsideologie. Dieser Text ist ein Auszug aus dem Report „QAnon in Deutschland“.
Von Anne Grandjean, Miro Dittrich / de:hate, Lukas Jäger / de:hate und Jan Rathje
Wie verbreitete sich QAnon in deutschsprachigen Online-Räumen? Für diese Analyse wurden Daten von 50 YouTube-Kanälen, 48 Telegram-Kanälen mit überwiegendem QAnon-Content…
Von Anne Grandjean, Miro Dittrich / de:hate, Lukas Jäger / de:hate und Jan Rathje
Global betrachtet spielte QAnon bis zum Frühjahr 2020 kaum eine Rolle. Seitdem gewinnt die Verschwörungsideologie jedoch auch außerhalb der USA immer mehr Anhänger*innen.
Von Anne Grandjean, Miro Dittrich / de:hate, Lukas Jäger / de:hate und Jan Rathje
Realitätsfern, antisemitisch, gefährlich: Seit dem Frühjahr verbreitet sich die Verschwörungsideologie QAnon in Deutschland. Nutzerdaten von Telegram und YouTube zeigen, dass…
Von Anne Grandjean, Miro Dittrich / de:hate, Lukas Jäger / de:hate und Jan Rathje