Weiter zum Inhalt

Lexikon: Chat-Gruppen (Chats)

Artikel über Chat-Gruppen als Räume rechter Vernetzung und Mobilisierung

Artikel zum Thema

427913269

Neukölln-Komplex Eine Serie von Einzelfällen

In Berlin-Neukölln werden Stolpersteine gestohlen, Scheiben eingeworfen, Briefkästen gesprengt, Autos, Läden, Cafés und Häuser angezündet. Erst Ende Oktober 2024 haben…

Von
landgericht-ffm

Die vielen „Einzelfälle“ Wie sollen rechtsextreme Behörden uns schützen?

AfD-Zelle im Bundesamt für Verfassungsschutz, Straffreiheit für rechtsextremen Polizisten-Chat, AfD-naher Spion im BND: Neue Fälle von mangelhaftem Umgang mit Rechtsextremismus…

Von
Neonazi auf der Demonstration der NSP

Jahresrückblick 2022 Rheinland-Pfalz – Zwischen Enttäuschung und Terror

Ein Teil des organisierten Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz musste 2022 Niederlagen hinnehmen. Ein anderer Teil reagierte auf die gesellschaftlichen Krisen und…

Von
Einsatz Spezialeinsatzkommando in Lübeck

Polizeiskandal Nach neuestem rechtsextremen Chat-Skandal wird das SEK Frankfurt aufgelöst

Erneuter Polizeiskandal in Hessen: Es geht um einen Beamten der kinderpornographisches Material besessen haben soll. Durch Zufall stießen die Ermittler:innen…

Von
facepalm

Jahresendlisten Top 5 der Einzelfälle, Chatgruppen und Waffenfunde 2020

Es ist die Jahreszeit für frustrierende Verwandschaftsdiskussionen, glühweinbedingte Kater und natürlich auch Jahresendlisten. Und mit so vielen Razzien, Durchsuchungen und…

Von
Urteil Fabian D.

Feuerkrieg Division Urteilsverkündung gegen Fabian D. in Nürnberg

Im Prozess gegen den 23-jährigen Fabian D. aus Cham wurde das Urteil am Landgericht Nürnberg-Fürth verkündet. Gegen das Mitglied der…

Von
Polizei

Überblick Rechtsextremismus in der Polizei 2020

Es ist schwer den Überblick zu behalten. Deshalb: Eine Zusammenstellung rechtsextremer Vorfälle bei der Polizei 2020.

Von
Bullets

Verfassungsschutzbericht Bayern 2019 Rechtsextremismus ja, aber nicht in Sicherheitsbehörden!

Am letzten Freitag veröffentlichte der Verfassungsschutz Bayern seinen Bericht über das vergangene Jahr 2019. Zwar verzeichnet er einen Anstieg rechtsextremer…

Von
2020-02-17-gruppes-start

Rechtsextreme Chatgruppe „Gruppe S.“ Rechtsterroristische Bestrebungen aus „Bürgerwehr“-Strukturen

Wenn Menschen, die einer oder mehreren Spielarten rechtsextremer Ideologie anhängen, sich online vernetzen, geht es längst nicht mehr nur um…

Von
2020-01-08-polizei-tit

Jahresrückblick 2019 Serie rechtsextremer Fälle in der Polizei – Kein Ende in Sicht

Rassistische Chatgruppen, Morddrohungen, Waffenfunde – in den vergangenen zwölf Monaten häuften sich rechtsextreme Vorfälle in den deutschen Polizeibehörden. Ein Überblick über die Ereignisse des Jahres 2019.

Von