Weiter zum Inhalt

Lexikon: Christchurch

Bei einem Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch (Neuseeland) am 15. März 2019 tötete der aus Australien stammende Rechtsterrorist Brenton Tarrant mit Schusswaffen insgesamt 50 Menschen und verletzte weitere 50, einige davon schwer. Die Tat forderte die meisten Todesopfer in Neuseelands Kriminalgeschichte seit 1943. Der Täter griff gezielt islamische Zentren der Stadt an und berief sich dazu auf eine Reihe rechtsextremer, neurechter und islamfeindlicher Theorien, darunter die des sogenannten „Großen Austausches“. Er wurde inhaftiert und wegen Mordes angeklagt.

Artikel zum Thema

503522486

School-Shooting Der Schwarze Incel-Mörder von Nashville

Ein Schüler hat an einer Highschool in Nashville eine Mitschülerin getötet und zwei weitere Personen verletzt und sich im Anschluss selbst getötet. Der Täter war Schwarz, er war Incel, er war Rassist und Bewunderer anderer Rechtsterroristen.

Von
Slovakia Shooting

Bratislava 19-jähriger Rechtsterrorist tötet zwei Männer vor LGBTQI*-Bar

Mitten in Bratislava, der slowakischen Hauptstadt tötete ein Rechtsextremer zwei Männer vor einer LGBTQI*-Bar und verletzte eine Kellnerin schwer. Zuvor veröffentliche er ein Manifest, das eine Referenz an den Rechtsterroristen und Massenmörders aus Christchurch ist.

Von
2022-07-14 00_09_32-Media viewer

Vom Text zur Tat Neue Terror-Publikation angekündigt

Die terroraffine Subkultur auf Telegram hat einen eigenen Namen: Terrorgram. Seit ein paar Wochen wird die neue „Terrorgram Publikation“ mit…

Von
Der Tatort: Ein Supermarkt in der Buffaloer East Side, wo ein Rechtsterrorist zehn Menschen ermordete

Anschlag in Buffalo Die rassistische und antisemitische Ideologie des Täters

Ein Rechtsterrorist ermordet in Buffalo, New York, zehn Menschen, fast alle Opfer sind schwarz. Ein Blick in sein „Manifest“ zeigt…

Von
Vor Gericht in Wien: Philip H. alias Mr. Bond

Mr. Bond vor Gericht Neonazi-Rapper gesteht emotionslos seine Schuld ein

Philip H. produzierte als Mr. Bond den Soundtrack zum Rechtsterrorismus. Gestern begann der Prozess gegen ihn in Wien. Die Anklage:…

Von
Die Insel Utøya: Dort fand 2011 ein Sommercamp der AUF statt, als ein Rechtsterrorist seinen Anschlag verübte.

10 Jahre Utøya Blaupause für Online-Attentäter

Heute vor zehn Jahren tötete ein Rechtsterrorist 77 Menschen in Norwegen. Er inspirierte eine neue Generation von Attentätern, die sich…

Von
2021-03-05-GI-2

„Identitäre Bewegung“ Frankreich verbietet Mutterorganisation „Génération identitaire“

Nachdem in Frankreich, dem Mutterland der „Identitären Bewegung“ (IB), in den vergangenen Jahren immer wieder Rufe nach einem Verbot der…

Von

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Ideologien und Motivation der Online-Rechtsterroristen

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Einige Ideologie-Elemente haben rechtsterroristische Online-Subkulturen besonders verinnerlicht: Akzelerationismus, White Supremacy (Vorherrschaft der „Weißen“ Rasse), Antifeminismus, eliminatorischer Antisemitismus, antimuslimischer…

Von
Muslimische Frauen beten in der Sehitlik Moschee in Berlin-Neukölln, Deutschland, Europa

Christchurch-Massaker als Vorbild 21-jähriger Hildesheimer soll Anschlag auf Muslime geplant haben

In einem Chat soll ein 21-jähriger Hildesheimer einen Anschlag mit mehreren Todesopfern angedroht haben. Sein Vorbild: der Attentäter von Christchurch. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ermittelt wegen Terrorismusverdachts.

Von
yellowstone-national-park-1581879_1920

Öko-Faschismus Die radikalen Ideen der Cybernazis zu Umwelt- und Tierschutz

Online floriert eine neue rechtsextreme Szene, die Öko-Faschisten. Sie vertreten radikale Vorstellung zum Thema Umwelt- und Tierschutz, stets gepaart mit der Vorstellung einer „weißen” Vorherrschaft. Auch die Terroristen von Christchurch und El Paso bezeichneten sich als „Öko-Faschisten”.

Von