Weiter zum Inhalt

Lexikon: Debattenbeitrag

Hier finden Sie Meinungsbeiträge und Kommentare.

Artikel zum Thema

Steinskulptur des 19. Jahrhunderts an Gerichtsgebäude: eine Frau blickt auf die Waage in ihrere Hand.

Antimoderne Abwehr Antisemitismus als Rechtsbegriff

Expert*innen berichten: In keinem einzigen Wissenschaftsbereich ist die Nazi-Vergangenheit dermaßen schlecht aufgearbeitet worden wie in Jura. Was heißt das für…

Von
Anetta_2018

Anettas Kolumne Antisemitismus als Chance?!

Wann macht es Sinn, Antisemitismus anzusprechen? Reagieren? Nicht Reagieren? Ist jede Entscheidung die falsche? Anetta Kahane hat die unverblümte Antwort: die Kolumne. 

Von
getout

Black History Month Decolonize Horror!

Warum der Horrorfilm eine Schwarze Renaissance erlebt. Und welche Filme & Serien ihr diesen Black History Month (und auch sonst…

Von
Buchmesse 2017

Kommentar Rechte Verlage auf der Buchmesse und die Frage, wer wird hier geschützt?

Wegen der Präsenz rechtsextremer Verlage auf der Frankfurter Buchmesse haben mehrere Personen ihre Teilnahme abgesagt. Die Messe verteidigt die Teilnahme…

Von
Bildschirmfoto 2021-09-09 um 14.48.28

Debatte Antisemitismus im Kunstfeld – Die Kunst und ihre Konflikte

Antisemitismus beginnt nicht bei der Vernichtung von Jüdinnen und Juden, sondern bei der Kultivierung antisemitischer Weltbilder. Allen bekannten Erscheinungsformen des…

Von
2021-05-25-IHRA-Jerusalemer-3

Die „Jerusalemer Erklärung“ Eine Kritik aus Sicht der Antisemitismusforschung

Jüngst haben einige Intellektuelle und Geisteswissenschaftler:innen eine „Jerusalemer Erklärung“ vorgelegt, welche die mittlerweile weithin global anerkannte IHRA-Antisemitismus-Arbeitsdefinition ersetzen soll. Dabei…

Von
Am 15. Mai läuft über die Berliner Sonnenallee eine pro-palästinensische Demonstration.

Auf der anderen Seite der „Israel-Kritik“ Für mehr Hamas-Kritik und weniger Rassismus

Viele Stimmen kritisieren Israel, aber wer kritisiert die Feinde Israels? Und warum thematisieren viele Antisemitismus am liebsten, um nach der Ausweisung „migrantischer oder muslimischer Antisemit*innen“ zu rufen? Ein Kommentar.

Von
telegram-kl

„Eine Strafverfolgung findet de facto nicht statt“ Telegram ist Superspreader von Hass und Verschwörungserzählungen

Debattenbeitrag: Timo Reinfrank, Geschäftsführer der Amadeu Antonio Stiftung, zur Rolle des Messengers Telegram für die rechtsextreme und verschwörungsideologische Szene. Telegram…

Von
leave noonebehind

#BeAMensch Das Leben ist wichtiger – das Leben aller, egal wer sie sind

Die Corona-Zeit ist die Zeit für Menschlichkeit. Gerade in anstrengenden und gefährlichen Situationen für die Gesellschaft ist Menschlichkeit das, was sie davor bewahrt, in Barbarei abzugleiten, meint Anetta Kahane.

Von
leave noonebehind

Schutz der Risikogruppen Der erschreckende Sozialdarwinismus in Zeiten von Corona

Nur ein paar mehr tote Alte? Derzeit wird erschreckend häufig eine Kosten-Nutzen-Rechnung bezüglich der Corona-Maßnahmen angestellt. Es werden Maßnahmen hinterfragt die zum Schutz der Risikogruppe gelten. Scheinbar haben sozialdarwinistische Überlegungen momentan Hochkonjunktur. 

Von