Weiter zum Inhalt

Lexikon: Debattenbeitrag

Hier finden Sie Meinungsbeiträge und Kommentare.

Artikel zum Thema

Eih

Zwischen Weltuntergangsfantasien und Antihumanismus The Earth is healing but people are dying

Die Corona-Pandemie liefert keine Rechtfertigung dafür, den eigenen Menschenhass oder abstruse Weltuntergangsszenarien einiger Öko- und Tierrechtsgruppen zu verbreiten. Ein Kommentar von Klaas Anders.

Von
titel

Zur Überarbeitung des NetzDG Stellungnahme aus der Zivilgesellschaft zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität

Wir begrüßen das gestiegene Bewusstsein dafür, dass Hassrede, Hasskriminalität und Rechtsextremismus auch im Internet eine große Herausforderung darstellen. Viele der…

Von
EhemSynagoge-e1560431279844

Debatte Gegen einen verkürzten Blick auf die Aufarbeitung der Shoah in der DDR

Der geschichtspolitische Streit um die Deutung der DDR ist heute, 30 Jahre nach dem Mauerfall, aktueller denn je. Rechte Stimmen…

Von
Israel - Jerusalem Gedenkstätte Yad Vashem

Debatte um Denkmal in Berlin Das ZPS ist stolz auf seine Erinnerungskultur

Die Aktionskünstler vom „Zentrum für Politische Schönheit“ haben ein Denkmal entworfen, angeblich aus Asche von Holocaust-Opfern. Die Aktion „Sucht nach uns!“ löst starke Kritik aus, zu Recht.

Von
Hitlergruß 2018-08-27 Chemnitz (389)

RT Deutsch zu Gast im LKA Sachsen hat ein Problem mit „Linksextremismus“ findet der Leiter der Soko Rex

Der russische Propagandasender RT Deutsch war im LKA-Sachsen zu Besuch, um mit dem Leiter der Sonderkommission Rechtsextremismus über Linksextremismus zu sprechen. Doch nicht nur der Beamte wird als Kronzeuge herangeführt, auch ein Aktivist der „Identitären Bewegung“ kommt zu Wort, um vor den Gefahren „linksextremer Gewalt“ zu warnen. Beim LKA sieht man offenbar keine Probleme an der Berichterstattung.  

Von
Zeitzeugenbericht zum 9. November 1938 als Graffito

„Schicksalstag“ 9. November? Geschichte ist kein Schicksal!

Im November, vor allem in diesem Jahr, dem dreißigsten Jahrestags des Mauerfalls, geistert ein Wort durch die Medien, das ich…

Von
2019-10-22-halle-antisemitismus

Kommentar Warum wird nach Halle mehr Polizei gefordert und Demokratiearbeit gekürzt?

Anderhalb Wochen nach dem Angriff auf die Synagoge in Halle bleiben grundlegende Reaktionen auf den Anschlag holzschnittartig: Staatliche Akteure fordern…

Von
45014614315_e7188f5c03_o

Kommentar zu Extinction Rebellion Ein bisschen rassistisch und sexistisch ist schon ok?

Die soziale und ökologische Grasswurzelbewegung Extinction Rebellion ist der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Nach einem ZEIT Interview soll sich das nun ändern. Schade nur, dass der Mitbegründer die Bewegung nun auch für Menschen die ein „bisschen sexistisch oder rassistisch denken“ öffnet. Ein Kommentar.

Von
2019-08-14-antisemitismus

Probleme einer linken DDR-Kritik …..vertuscht oder bagatellisiert wurde die Shoa nicht?

Vor einigen Wochen erschien im Deutschland-Archiv ein Artikel des Historikers Alexander Walther aus Jena.[1] Sein Thema ist die Frage, in…

Von
schalke gegen Rassismus

Robert Claus zum Fall Tönnies Wie ernst meint es der Fußball mit Vielfalt?

Kommentar von Robert Claus: Clemens Tönnies sollte von seinem Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden von Schalke 04 zurücktreten. Doch wäre das Thema Vielfalt und Antidiskriminierung in Vereinsstrukturen damit nicht beendet. Denn in den Bundesligen fehlt es gänzlich an internen Maßnahmen der Vereine, um Mitarbeiter*innen für Diskriminierung zu sensibilisieren. Dadurch drohen die Vielfaltsprojekte der großen Öffentlichkeit zur medialen Staffage zu werden.

Von