Weiter zum Inhalt

Lexikon: de:hate

Das Projekt de:hate der Amadeu Antonio Stiftung betrieb qualitatives und quantitatives Monitoring – also die systematische und fortlaufende Erfassung von rechtsextremen und rechtsalternativen Strategien, Erzählungen und Bildsprache rechtsaußen im Netz. Aus diesen Erkenntnissen entwickelte de:hate Handlungsempfehlungen für die digitale Zivilgesellschaft, Politik und Plattformbetreibende. Außerdem veröffentlichte das Projekt vierteljährliche Monitoringberichte, der die aktuellen Entwicklungen aufarbeiten (siehe Broschüren de:hate).

Artikel zum Thema

australia-162760_1920

Der „Freiheits-Konvoi“ Impfgegner-LKW-Proteste in Ottawa – aber keine in Deutschland

Die kanadische Hauptstadt Ottawa befindet sich seit zwei Wochen im Ausnahmezustand, weil ein Trucker-Konvoi von über 400 Wagen die Innenstadt…

Von
mche-lee-PC91Jm1DlWA-unsplash

Schweden Anschlagserie – Rechtsterrorismus in der Schule 

In Schweden verüben zwei Minderjährige unabhängig voneinander zwei rechtsterroristische Taten. Die beiden sind befreundet und radikalisierten sich in den sozialen Medien. Die Taten hatten eindeutige Warnzeichen.

Von
photo_2022-01-30_17-18-35

„Atomwaffen Division“ Bombendrohungen an 20 Schwarzen US-Universitäten

Bei mindestens 20 Schwarzen Colleges und Universitäten in den USA gingen am Dienstag, zu Beginn des Black History Month, Bombendrohungen…

Von
01-polizei

Ermordete Polizeibeamte in Kusel Die emotionale Verrohung der Pandemieleugner:innen-Szene

Zwei Polizeibeamte sind bei Kusel (Rheinland-Pfalz) im Dienst erschossen worden. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Verrohtheit der Pandemieleugner:innen-Szene:…

Von
Ein Drama in drei Akten: Die Radikalisierung des Bundeswehrsoldaten Andreas Oberauer, der Selfies und Videos in seinem Telegram-Kanal hochlädt

Bundeswehr Impfgegner in Uniform

Ein Soldat stellt der Regierung ein Ultimatum und schwadroniert von „Leichen auf den Feldern“. Er erstellt einen Telegram-Kanal und findet…

Von
35233553652_2095fb191f_h

„Identitäre Bewegung“ Wie sich die rechtsextreme „Jugendbewegung“ neu ausrichtet

Neue Influencer:innen, Corona-Proteste und ein kompliziertes Firmengeflecht

Von
media-gb21dc7195_1920

Soziale Medien Gettr – Die neue Rechtsaußen-Filterblase

Eine neue Social-Media-Seite ist vor allem Rechtsaußen in aller Munde: Gettr. Doch ist das neue Netzwerk mehr als eine große Filterblase für „Querdenker:innen“ und Rechtsradikale? Der Überblick.

Von

Eine Online-Szene als Todeskult Wie zwei Incels ein Suizidforum betrieben

Recherchen der New York Times haben ergeben, dass zwei Moderatoren eines großen Incel-Forums eine Seite betrieben haben, die die User:innen…

Von
cov2

Gefälschte Impfpässe Ein Impfausweis von Dr. Shrek

Angesichts rapide steigender Inzidenzen und der Omikron-Variante entscheidet sich die Bundesregierung zu konsequenten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Auch…

Von
tiktok-tit

dehate report #3 TikTok – Antisemitismus im neuen Gewand

Mit jeder erneuten Eskalation des Nahost-Konflikts flammt Antisemitismus auch im Online-Raum deutlich auf. Vor allem Plattformen, die überwiegend Kinder und…

Von