Weiter zum Inhalt

Lexikon: Demokratiefeindlichkeit

Aktivitäten und Propaganda, die sich gegen zentrale Prinzipien der Demokratie richten, etwa gegen die universellen Menschenrechte, vor allem gegen die Gleichheit und Gleichwertigkeit aller Menschen oder den Minderheitenschutz. Verbreitet unter Rechtspopulist*innen (die demokratische Prinzipien aus dem demokratischen System heraus aufweichen und abschaffen wollen) und Rechtsextremen (die Demokratie komplett abschaffen und durch eine Führer-geleitete Diktatur ersetzen wollen). Vor allem Law-and-Order-Argumentationen und elitenfeindliche Diskurse („Die da oben!“) sind anschlussfähig zu Vorurteilen in der Mehrheitsgesellschaft.

Artikel zum Thema

517496591

Kommentar Die Zeit wird knapp!

Trump greift die Demokratie in den USA an. Die AfD ist im Aufwind. Für die demokratische Zivilgesellschaft heißt das: Raushalten geht nicht mehr.

Von
505388207

Strategie Warum die Demokratie ein Projekt2029 braucht

Die Erfolge von Trump und der AfD erfordern eine strategische, resiliente und breite Antwort der demokratischen Zivilgesellschaft: Ein „Projekt 2029“.

Von
[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Mit Transhumanismus zum digitalen Faschismus

Der Soziologe Max Schnetker beschreibt, wie Transhumanismus das ideologische Fundament für eine neue Spielart des Faschismus bildet, mit Theorien und Ideen, die nichts mit der Realität zu tun haben.

Von
515229122

Ressortfrage mit Signalwirkung Wohin gehört „Demokratie leben!“?

Zwischen Prävention, Sicherheit und Zivilgesellschaft: Warum die Zukunft der Demokratieförderung mehr ist als eine Zuständigkeitsfrage

Von
512025329

Koalitionsverhandlungen „Die AfD ist eine organisierte Gefahr für die Demokratie“

Die Koalitionsverhandlungen 2025 sind der Moment, um Weichen zu stellen – nicht für Symbolpolitik, sondern für den tatsächlichen Schutz der Demokratie. Der Koalitionsvertrag muss eine Erzählung für gesellschaftlichen Zusammenhalt sein – eine klare Botschaft: Diese Regierung wird Freiheit, Demokratie und den Rechtsstaat gegen ihre Feinde verteidigen, nach außen, aber eben auch nach innen, fordert Timo Reinfrank, Geschäftsführer der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
historic-center-671581_1280

Salzwedel Nächste Kommune lehnt Fördermittel für Demokratiearbeit ab

Die nächste Kommune lehnt Fördermittel für Demokratiearbeit ab. Wie lässt sich Demokratieförderung in Salzwedel und anderswo sichern? Ein Kommentar von Timo Reinfrank. 

Von
503994893

Offener Brief AfD auf Verfassungswidrigkeit prüfen

Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode fordert ein offener Brief, endlich ein Verbotsverfahren gegen die AfD anzustoßen.

Von
[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Musk, Trump und die digitale Gegenaufklärung

2025 ist ein Schicksalsjahr. Milliardenschwere Techno-Faschisten wollen Demokratien auf der ganzen Welt abschaffen. Die neue Reihe.

Von
449404093

Kommentar Lohnt sich Demokratieförderung überhaupt?

Als die Correctiv-Recherchen Anfang 2024 publik wurden, gründeten sich bundesweit Initiativen, die zu Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufriefen.…

Von
494665727

TikTok als Wahlkampfwaffe Rechtsextremer in Rumänien in Stichwahl

Ein rechtsextremer, prorussischer und antieuropäischer Kandidat für die Präsidentschaftswahl in Rumänien erschüttert mit seinem deutlichen Vorsprung die politische Landschaft des…

Von