Weiter zum Inhalt

Lexikon: Demokratiepädagogik

Pädagogische Maßnahmen, die für Kinder und Jugendliche demokratische Prinzipien und Strukturen verstehbar und erlebbar zu machen.

Artikel zum Thema

Demokratieatlas_Beitragsbild

Wie geht resiliente Demokratie? Strategien gegen Rechtsextremismus

Unsere Demokratie soll resilient sein. Dafür benötigt es Strategien gegenüber Rechtsextremismus. Ein Überblick über mögliche Handlungsansätze.

Von
anDemos (2)

Sächsischer Förderpreis für Demokratie b:all inclusive von anDemos e.V. – Demokratie spielerisch erfahren

Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und…

Von
note-2527442_1280

Methoden Wenn Argumentationstrainings zu Rassismus anleiten

Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus und Rassismus sind beliebt – können aber Teil des Problems sein. Wer üben will, gegen Rechtsextremismus und…

Von
camilo-jimenez-qZenO_gQ7QA-unsplash(2)

Interview Förderstopp für Demokratieprojekt „Firewall“

Die Haushaltskürzungen der Bundesregierung treffen die Demokratiearbeit gegen Hass im Netz. Das Bundesministerium der Justiz teilte mit, dass es das Projekt „Firewall“ der Amadeu Antonio Stiftung ab 2024 nicht mehr fördert. 

Von
photo_2020-10-15_12-24-19

Veranstaltungstipp Gestern – Morgen – Erinnern

75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger Zeitzeug*innen und die historische Vermittlung wird zunehmend abstrakter. Zugleich…

Von
Plenum_Landtag_Sachsen

Landtagswahl Was passiert, wenn die AfD in Sachsen Gesetze durchsetzen kann?

Die AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag reicht bereits jetzt fleißig Gesetzesentwürfe für die Landesgesetzgebung ein. Was wird darin gefordert? 

Von
2017-12-05-christian-petry

Diskutieren lernen – Demokratie erleben. Über die gute Wirkung guter Schulen

Was macht es nur so schwierig, die Wirklichkeit gegen Fake News zu verteidigen? Oder einer Gruppe von Jugendlichen die Vorurteile…

Von

Wehrhafte Demokratie Film ab! Medienseminare gegen Antisemitismus

Viele Schüler*innen empfinden die Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus oftmals trocken, anstrengend oder langweilig. Doch was tun, damit sich auch…

Von
kita-michael_l._baird_mut

Interview Demokratie ist kein Kindergeburtstag

Eine Broschüre klärt über Rechtsextremismus im Alltag von Erzieher*innen auf und stellt das geschlechterreflektierte Arbeiten in Kitas vor. Anne-Rose Wergin,…

Von

Seitenblick Allianz bittet Gedenkstätte zur Kasse

Der Lern- und Gedenkort Jawne in Köln steht vor schwierigen Zeiten. Das Versicherungsunternehmen Allianz kündigte Anfang des Jahres das kostenlose…

Von