Weiter zum Inhalt

Lexikon: Der große Austausch

Verschwörungstheorie, die besonders die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ vehement vertritt. „Der große Austausch“ besage, dass Regierungen und/oder „geheime Mächte“ daran arbeiteten, die kritische, einheimische (völkisch-rassistisch definierte) Bevölkerung auszutauschen gegen eine Bevölkerung aus Migrant*innen, die leichter zu lenken sei. Dies geschehe einerseits über Migration und Fluchtbewegungen und andererseits über den „Volkstod“ (die als einheimisch definierten Menschen bekämen viel weniger Kinder aus die Menschen mit Migrationshintergrund und stürben deshalb aus).

Artikel zum Thema

2021-04-21 Berlin Querdenken (100)

MBR Weltuntergang?! Extrem rechte Krisennarrative in Berlin

Kurz vor der Sommerpause blickt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) auf die Themen rechtsextremer, rechtspopulistischer und verschwörungsideologischer Mobilisierungen der ersten Jahreshälfte und den damit verbundenen Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Akteur*innen zurück.

Von
dehate-2

Neuer dehate-report #4 Konflikte rund um die Energiekrise

Neuer de:hate-Report zu Desinformationen: Welche demokratiefeindlichen Narrative hat die Energiekrise hervorgebracht? Insbesondere in Krisenzeiten zielen Desinformationen darauf ab, das gesellschaftliche…

Von
pexels-anna-tarazevich-7650797

Ende der Menschheit Der neueste Verschwörungstrend – Transhumanismus 

Die neueste Bedrohung der Menschheit im verschwörungsideolgischen Milieu ist der Transhumanismus. Unter anderem geht es um eine satanistische Geld-Elite, die die weiße Menschheit angeblich mittels Technologie unfruchtbar macht. 

Von
Demonstration gegen die Energiepolitik und gegen Coronamaßnahmen

Höcke-Rede Rechtsextreme Allianz in Gera und andere Demos zum 3. Oktober

Zum Tag der Deutschen Einheit gingen im Osten tausende Menschen auf extrem rechte Demonstrationen. In Gera hielt AfD-Faschist Björn Höcke eine erschreckende Rede, die nichts Gutes für den „heißen Herbst“ vermuten lässt. Wo wurde noch demonstriert?

Von
house-g5fb130d6c_1920.jpg artur

Schwarze Sonne Neonazis posieren am Jahrestag des Anschlags vor Ulmer Synagoge

Am 5. Juni provozierten Neonazis aus dem Umfeld der Partei „Neue Stärke“ mit einer Schwarzen Sonne vor der Synagoge in Ulm – am Jahrestag des Anschlags auf das Gebäude. Es war eine Machtdemonstration, die hoffentlich Folgen hat: Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen.

Von
35233553652_2095fb191f_h

„Identitäre Bewegung“ Wie sich die rechtsextreme „Jugendbewegung“ neu ausrichtet

Neue Influencer:innen, Corona-Proteste und ein kompliziertes Firmengeflecht

Von
Afghanistan

Fluchtgrund Taliban Wie die AfD das Thema „Migration“ wieder aufzugreifen versucht

Zahlreichen Menschen in Afghanistan droht durch die Machtübernahme der Taliban der sichere Tod. AfD und Rechtsextremen scheint dieses grausame Schicksal…

Von
deon-black-lLT3zMxA8es-unsplash-copy

Schwerpunkt (Anti)feminismus Kinderkriegen als weißer Überlebenskampf

Familienpolitik ist für Anhänger*innen der Alt-Right extrem wichtig. Schließlich glauben sie neben der Überlegenheit der Weißen auch an ihr vermeintlich kurz bevorstehende Aussterben — und das gilt es zu verhindern. Proaktiv wird auf Reproduktion gesetzt. Die Stunde der „Trad Wives“ hat geschlagen. 

Von

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Ideologien und Motivation der Online-Rechtsterroristen

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Einige Ideologie-Elemente haben rechtsterroristische Online-Subkulturen besonders verinnerlicht: Akzelerationismus, White Supremacy (Vorherrschaft der „Weißen“ Rasse), Antifeminismus, eliminatorischer Antisemitismus, antimuslimischer…

Von
Oliver Flesch - YouTube

Rechtsalternative Medien Oliver Flesch – Hass und „Heimatliebe“ aus Mallorca

Oliver Flesch, der Videokanäle wie „Heimatliebe“ produziert, aber vor Jahren nach Spanien ausgewandert ist, verbreitet antifeministische und rassistische Hetze und…

Von