Weiter zum Inhalt

Lexikon: Desinformationen

Desinformationen sind bewusste und mit gezielter, oft politischer Intention verbreitete Falschinformationen. Desinformation ist also der passendere Begriff zur populären Bezeichnung „Fake News“, weil er beinhaltet, dass hier Falschinformationen mit Absicht und strategischen Zielen in Umlauf gebracht werden.

Artikel zum Thema

[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Musk, Trump und die digitale Gegenaufklärung

2025 ist ein Schicksalsjahr. Milliardenschwere Techno-Faschisten wollen Demokratien auf der ganzen Welt abschaffen. Die neue Reihe.

Von
500864987

Social Media Wie Metas Kurswechsel die Demokratie herausfordert 

Facebook und Instagram sind künftig auf Linie von Donald Trump und Elon Musk. Europäische Politik braucht Antworten.

Von
Swipe Away

SwipeAway Wie ein TikTok-Simulator Desinformation entlarvt

Kaum eine Social-Media-Plattform ist bei Jugendlichen und jungen Menschen so beliebt wie TikTok. In Deutschland nutzen über 23 Millionen Menschen…

Von
hacker-4031973_1920

Trust-Checking Desinformation ohne Faktencheck erkennen

Wie kann jede*r schnell Informationen einschätzen? Und kann eine Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit der Informationen bereits Aufschluss geben?

Von
482996908

Kommentar Wie die AfD sexualisierte Gewalt für Hetze instrumentalisiert

Auf dem Rücken von Betroffenen benutzen Rechtsextreme sexualisierte Gewalt als rassistisches Propagandainstrument

Von
nik-q1n1LmoL4Es-unsplash

TikTok Wie gehen Content Creation und Digital Streetwork zusammen?

Pre:bunk klärt auf TikTok über Desinformation auf. Auch mit eigenen Videos und Digital Streetwork. Ein Interview.

Von
tiktok2

Swipen bis zum Zweifel So wurden Wahlbetrugsnarrative zur EU-Wahl auf TikTok verbreitet

Wie Desinformation auch in Europa das Vertrauen in demokratische Prozesse zerstören soll. Fallbeispiel Europawahlen.

Von
will-francis-ZDNyhmgkZlQ-unsplash

Podcast Desinformation im Superwahljahr 2024

Im neuen Podcast von Faktenstark dreht sich alles um Desinformation: Lügen, Fake News und erfundene Fakten, die dazu dienen, Wahlen zu beeinflussen und der Demokratie schaden. 

Von
Amina Aziz

Amina Aziz „Islamismus lebt vom Leid der Palästinenser*innen“

Warum wird der islamistische Terror vom 7. Oktober mit Dekolonisierung in Verbindung gebracht? Islamwissenschaftlerin Amina Aziz im Interview.

Von
artem-beliaikin-1K8pWXiRyIA-unsplash

Kreml-Propaganda goes Nahost Gnadenlose Israelis und umsichtige Russen

Prorussische Desinformation instrumentalisiert Israels Krieg gegen die Hamas. Auch Antisemitismus gehört zum Repertoire.

Von