Weiter zum Inhalt

Lexikon: Die Basis

„Basisdemokratische Partei Deutschlands“, kurz „Die Basis“ entstand im Juli 2020 aus der Bewegung „Widerstand2020“. Sie ist eine Kleinpartei, die sich gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung richtet und enge Verbindungen in das verschwörungsideologische Milieu hat.

Artikel zum Thema

236774187

Querfront Von den Coronaprotesten zur Israelfeindschaft

Immer mehr Protagonist*innen aus dem Umfeld von Querdenken machen mittlerweile Stimmung gegen Israel.

Von
2021-04-21 Berlin Querdenken (100)

MBR Weltuntergang?! Extrem rechte Krisennarrative in Berlin

Kurz vor der Sommerpause blickt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) auf die Themen rechtsextremer, rechtspopulistischer und verschwörungsideologischer Mobilisierungen der ersten Jahreshälfte und den damit verbundenen Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Akteur*innen zurück.

Von
Demonstration gegen Corona-Politik - Bochum

Michael Ballweg Eine bürgerliche Fassade für rechte Umsturzfantasien 

Michael Ballweg gründete die Querdenken-Bewegung, wurde schnell bundesweit bekannt und bot einer breiten rechtsoffenen Allianz ein bürgerliches Gesicht. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Wer ist der Mann, der Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen und Verschwörungsfans zusammenbrachte?

Von
hamburg

Jahresrückblick 2022 Hamburg – Verschwörungsideologische Szene und Reichsbürger aktiv

Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus (MBT) Hamburg blickt auf ein Jahr zurück mit zahlreichen rechtsalternativen Vorfällen, Anknüpfungen (extrem) rechter Akteur_innen…

Von
Bild Sachsen-Anhalt

Jahresrückblick Sachsen-Anhalt – Stagnation der AfD

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: In Sachsen-Anhalt bleibt der Anschlag…

Von
Vorlesung von Ex-AfD-Abgeordnetem startet unter Protest

Jahresrückblick 2021 Landtagswahlen prägen Mecklenburg-Vorpommern

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
Abfahrt Demo Hooligans gegen Salafisten

Jahresrückblick 2021 Nordrhein-Westfalen – „Schwurbler“ und „Rechte Irrlichter“

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
IMG_4968

Belltower.News 2021 Wahlkampf, Neonazis und „Querdenken” — Das waren unsere Themen

Antisemitismus, israelfeindliche Demos, der Sturm aufs Kapitol in den USA und die scheinbar unaufhaltsame Radikalisierung der „Querdenken“-Bewegung: Das sind nur einige wenige Themen, über die Belltower.News 2021 berichtet hat. 

Von
EzvkqdVX0AQVINR

Jahresrückblick 2021 Berlin – Suchbewegungen, Verdichtungen und versuchte Neuformierungen

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
003

Jahresrückblick 2021 Bremen – Schulterschlüsse zwischen Neonazis und Rockern

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von