Weiter zum Inhalt

Lexikon: Digital Streetwork

„Digital Streetwork“ bezeichnet pädagogische Arbeit und Interventionen mit Jugendlichen in Sozialen Netzwerken.

Artikel zum Thema

Demokratieatlas_Beitragsbild

Wie geht resiliente Demokratie? Strategien gegen Rechtsextremismus

Unsere Demokratie soll resilient sein. Dafür benötigt es Strategien gegenüber Rechtsextremismus. Ein Überblick über mögliche Handlungsansätze.

Von
prebunk_header_klein

Gefährliches Vakuum Selbsternannte Könige, Coaches und Heilsbringer*innen

Digital Streetwork steht vor einer Herausforderung. Denn die Aufmerksamkeit und das Geld, das man mit TikTok verdient, zieht unseriöse Akteure an.

Von
nik-q1n1LmoL4Es-unsplash(1)

Praxistipps Pädagogisches Community Management

Was ist eigentlich Empowerment Speech? Und was hat das mit Digital Streetwork und Onlineprävention zu tun?

Von
nik-q1n1LmoL4Es-unsplash

TikTok Wie gehen Content Creation und Digital Streetwork zusammen?

Pre:bunk klärt auf TikTok über Desinformation auf. Auch mit eigenen Videos und Digital Streetwork. Ein Interview.

Von
tiktok2

Soziale Medien Wie „Digital Streetwork“ auf TikTok funktioniert

„Prebunking“ bedeutet, präventiv Werkzeuge und Informationen zur Verfügung zu stellen, um Desinformationen zu identifizieren. pre:bunk heißt auch ein neues Projekt der Amadeu Antonio Stiftung. Auf TikTok macht pre:bunk ein Angebot zum Austausch, bietet praktische Hilfestellungen und engagierte medienpädagogische Gegenrede. Wie das funktioniert, erklären Michelle Pantke und Theresa Lehmann im Interview.

Von
tiktok2

Katzen, Krieg und Creators Desinformation auf TikTok

Vor allem in Bezug auf TikTok fehlt es Multiplikator*innen oft an konkreten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen und Hassrede. Das wollen wir ändern.

Von
solen-feyissa-Yaw9mfG9QfQ-unsplash

Katzen, Krieg und Creators TikTok – eine kurze Einführung

Vor allem in Bezug auf TikTok fehlt es Multiplikator*innen oft an konkreten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen und Hassrede. Das wollen wir ändern.

Von
ggwp

Neue Handreichung Unverpixelter Hass – Rechtsextremismus und Gaming

Unpolitisch waren Games nie. Doch inzwischen gibt es auch gezielte rechtsextreme Agitation in der Gaming-Szene, die dem bisher oft zögerlich…

Von
klassismus

Klassismus Was geht in der Offenen Jugendarbeit in Zeiten des Coronavirus?

Wie sieht Offene Jugendarbeit in Zeiten wie diesen aus, wenn Jugendclubs geschlossen werden und sichere Räume fehlen? In Berlin gibt…

Von
Powerpoint: "No Hate", daneben Plakat "Menschenwürde online verteidigen"

Debate // DeHate „Digital Streetwork“ – Wie online pädagogisch agieren?

In der sozialen Arbeit gehört Streetwork dazu: Das Aufsuchen von Jugendlichen, die Hilfe brauchen, sie sich aber nicht suchen würden.…

Von