Lexikon: Dirlewanger
Wird das Wort „Dirlewanger“ im rechtsextremen Kontext verwendt, bezieht sich dies auf die 36. Waffen-Grenadier-Division der SS, auch SS-Division Dirlewanger. Die SS-Sondereinheit Dirlewanger richtete in Polen abscheuliche Massaker an. Die SS-Truppe benutzte Kinder und Frauen als Schutzschilde, trieb Gefangene durch Minenfelder und sperrte die Bevölkerung ganzer Orte in Scheunen, um diese dann anzuzünden. Kommandeur war der verurteile Kindervergewaltiger Oskar Dirlewanger. Es gibt eine Rechtsrock-Band namens „Sonderkommando Dirlewanger (SKD)“. Beim „Schild & Schwert“-Festival in Ostritz 2018 trug die Security einheitliche Shirts mit der Aufschrift „Sicherheitsdienst Arische Bruderschaft“ inklusive des fast identischen Symbols der SS-Division „Dirlewanger“ mit zwei gekreuzten Stielhandgranaten.