Weiter zum Inhalt

Lexikon: Diva in Diversity

Michaela Dudley (Jg. 1961), eine Berliner Queerfeministin mit afroamerikanischen Wurzeln, ist Journalistin, Juristin (Juris Dr. US), Kabarettistin und „Blacktivistin“. Sie ist zudem Autorin des 2022 erschienenen Buches „Race Relations: Essays über Rassismus“. Die Diva in Diversity ist als Kolumnistin für Belltower.News tätig.

Artikel zum Thema

picture alliance/dpa | Fabian Sommer

Interview Schwarze Solidarität gegen Antisemitismus

Patrice G. Poutrus: „Ich teile die Kritik vieler Israelis an der Politik ihres Landes. Warum ich mich aber mit Hamas,…

Von
Armin Laschet

Michaela Dudley Laschet uns beten – Ja und Armin

In einer Scheltrede gegen die AfD katapultiert sich ein Christdemokrat aus der Vergessenheit. Dabei setzt er sich mit der Vergangenheit gehörig auseinander. Darin lege vielmehr die Vorstufe zur Entwicklung einer zukunftstauglichen Politik, so unsere Kolumnistin Michaela Dudley. In dem verbalen Vorstoß des CDUlers erkennt sie lobenswerte Ansätze. Sie betont allerdings, eine konservative Volkspartei müsse sich in Wort und Tat von der Vaterlandsverehrung verabschieden und anstatt dessen die Vielfalt würdigen.

Von
US Supreme Court Rules Employers Cannot Discriminate Agaisnt LBGTQ+ Workers

Jahrestag der „Stonewall Riots“ Trauma, Trümmer & Träume

Am 28. Juni jährt sich zum 54. Mal die Rebellion, die als Geburtsstunde des Gay-Pride gilt. Allerdings beinhalteten die Unruhen,…

Von
Rammstein live in Odense, Denmark

Rammstein und das Vers-Sagen Sex, Drugs & Row Zero

Die Anschuldigungen gegen Till Lindemann und Rammstein reißen nicht ab: K.-O.-Tropfen und sexueller Missbrauch am Bühnenrande. Wie konnte es dazu kommen? Und was ist eigentlich mit der Lyrik Lindemanns? Unsere Kolumnistin Michaela Dudley sieht Zusammenhänge und zieht Bilanz.

Von
AfricanSlavesTransport

Hegel mit Köpfchen? Über den Umgang mit Kolonialismus

Sind konstitutionelle Monarchien überhaupt noch zeitgemäß? Können sie mit ihrem Glanz und ihrem Geld eine Rolle dabei spielen, die finstere Vergangenheit rassistischer Ausbeutung aufzuarbeiten? Kann es echte Aufklärung ohne Aktivismus geben? Und wie trugen deutsche Philosophen zur intellektuellen Legitimation des Imperialismus bei? Unsere Kolumnistin Michaela Dudley macht sich in einem feuilletonistischen Rundumschlag Gedanken.

Von
Inger Nilsson als Pippi Langstrumpf im Film. 1968

Rassismus in Kinderbüchern Die Welt, wie sie wem gefällt?

Michaela Dudley beschäftigt sich in ihrer aktuellen Kolumne mit Rassismus in Kinderbüchern. Pippi Langstrumpf, Winnetou und Co. – Zensur oder Sensibilisierung?

Von
Michaela Wohnung

Michaela Dudley Wohnrecht ist Menschenrecht – auch für BIPoC?

 Wer sich in den Großstädten Europas auf Wohnungssuche begibt, muss mit einem finanziell und nicht zuletzt emotional belastenden Spießrutenlauf rechnen. Die Mietmisere betrifft Menschen jeglicher Couleur. Doch viele Berichte über die Wohnungsknappheit erfolgen nur durch den White Gaze, den Blick weißer Betroffenen. Dabei werden die herben Demütigungen, die BIPoC und FLINTA auf dem Immobilienmarkt erleben, meist ausgeklammert. Michaela Dudley schildert den in Deutschland herrschenden Zustand und erklärt, warum die Gesetzeslage hierzulande die Diskriminierung eher fördert.

Von
michaela-dudley-100__v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135

Michaela Dudley „Für Nachrichtenkompetenz gibt es keine Reifeprüfung“  

In ihrer Kolumne für Belltower.News plädiert Michaela Dudley für mehr Medienkompetenz – sonst haben wir rassistischen Verschwörungserzählungen nichts entgegenzusetzen. „Jedweder…

Von