Weiter zum Inhalt

Lexikon: Dresden

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden hat eine lange Geschichte rechtsextremer Agitation. Sie war jahrelang Austragungsort der größten rechtsextremen Demonstration in Europa (des „Trauermarsches“ zum Datum der Bombardierung Dresdens durch die Aliierten) und ab 2014 auch Aufmarschort der völkisch-islamfeindlichen „PEGIDA“-Bewegung.

Artikel zum Thema

npd vs facebook

Gerichtsstreit Facebook muss Seite der NPD Sachsen entsperren

Am Freitag (11.01.) wurde vor dem Landgericht Dresden das Urteil in einer Streitigkeit zwischen dem sächsischen Landesverband der NPD und der Socialmedia-Plattform Facebook gesprochen. Laut dem Urteil muss Facebook die Seite der NPD wieder entsperren.

Von|
20180919-Sachsen-verlassen

Sachsen 2018 Chemnitz zeigte die Mobiliserungsfähigkeit rechtsaußen

Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteur_innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 1: Sachsen. Da waren die Ereignisse von Chemnitz – aber das war nicht alles.

Von|
2018-02-23-Dresden_PROTEST_0020_Holocaustleugner-Aufmarsch_-13367_0

Shoaleugner-Aufmarsch nach Volksverhetzung aufgelöst

Am vergangenen Samstag schlossen sich Shoa-Leugner und Reichsbürger dem Missbrauch des Erinnerns an die Bombenangriffe auf Dresden an. Der geplante Aufmarsch fand nicht statt, nachdem die Polizei die Veranstaltung unter anderem wegen Leugnung und Verharmlosung des Holocausts für beendet erklärte.

Von|
2018-02-09-15_03_13-TRUMP-IS-WAITING-FOR-YOU-_

Junge Alternative bedroht 15-jährige Schülerinnen

Weil drei Schülerinnen nichts mit dem Dresdner AfD-Abgeordneten Jens Maier zu tun haben wollen, stellt die Jugendorganisation der Partei sie an den Pranger und sieht Vergewaltigungen in der Zukunft.

Von|
2018-02-06-gmf-rassismus

Monatsüberblick Januar 2018 – Rassismus

So jung das Jahr 2018 ist, gab es bereits drei herausragende Fälle rassistischer Gewalt und Hetze in Cottbus, Wurzen und…

Von|
Eine Plattform der