Weiter zum Inhalt

Lexikon: Ein Prozent

„Ein Prozent“ (anfangs „Ein Prozent für unser Land“) ist ein rassistisches Kampagnenprojekt und Netzwerk deutscher und österreichischer Rechtsextremer im Umfeld der sogenannten „Neuen Rechten“. Maßgeblicher Betreiber des aktivistischen Projekts ist die vom deutschen Verfassungsschutz beobachtete „Identitäre Bewegung“, die mit dem „Institut für Staatspolitik“, dem Monatsmagazin „Compact“, dem AfD-Funktionär und Vorsitzenden der „Patriotischen Plattform“, Hans-Thomas Tillschneider, sowie dem AfD-nahen, emeritierten Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider zusammenarbeitet. Geleitet wird der Verein von Philip Stein. Gilt seit April 2023 beim Verfassungsschutz bundesweit als gesichert rechtsextrem.

Artikel zum Thema

452200360

AfD vor Gericht Die Herzkammer des Rechtsextremismus

In Münster wird noch verhandelt, dabei zeigt ein Blick ins Umfeld der AfD, wie rechtsextrem die Partei wirklich ist.

Von
432582199

AfD und Halemba Wieviel Bekenntnis zum Nationalsozialismus ist erlaubt?

Der Fall Halemba offenbart wie weit die Radikalisierung der AfD bereits fortgeschritten ist. Für Teile der Junge Alternativen (JA) ist die Mutterpartei aber immer noch nicht rechtsextrem genug. Das sorgt für Streit auf offener Bühne und hinter den Kulissen.

Von
kubitschek-sellner-dresden

JA, IfS und „EinProzent“ So reagiert Rechtsaußen auf die Beobachtung durch den Verfassungsschutz

Seit einer Woche gilt die Junge Alternative, der Think Tank „Institut für Staatspolitik” und die Kamapagnenagentur „Ein Prozent“ als „gesichert rechtsextremistisch“. Wie reagiert Rechtsaußen auf die Entscheidung?

Von
1. Mai in Zwickau: Neonazis des „III. Weg“ marschieren durch die Stadt. Bei der Anreise kommt es zu Angriffen auf Gegendemonstrant:innen

Jahresrückblick 2022 Sachsen – Schwerpunktregion für Rechtsextremismus aller Art

In Sachsen bleibt der Rechtsextremismus auch im Jahr 2022 im bundesweiten Vergleich besonders stark. Sachsen bleibt auch 2022 eine besondere…

Von
afd-niedersachsen-tit

Landtagswahl Niedersachsen AfD versucht Chaos mit neuen Kandidat*innen zu überdecken

Am Sonntag ist Landtagswahl in Niedersachsen. Die AfD geht auf Stimmenfang mit unbekanntem Spitzenkandidaten und dem inhaltlich üblichen Reigen aus…

Von
Großdemonstration von Landwirten

Bauernproteste Rechtsextreme hoffen auf den Systemsturz

Die rechtsextreme Szene versucht derzeit den Bauernprotest für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.

Von
sebastiaan-stam-RChZT-JlI9g-unsplash

Good Gaming – Well played Democracy Rechte Falschspieler:innen in Gaming

Rechtsextreme und rechtsalternative Aktivist*innen wollen ihre Ideologie verbreiten: Das Konzept dahinter heißt Metapolitik und ist der Versuch, die gesamte Gesellschaft…

Von
35233553652_2095fb191f_h

„Identitäre Bewegung“ Wie sich die rechtsextreme „Jugendbewegung“ neu ausrichtet

Neue Influencer:innen, Corona-Proteste und ein kompliziertes Firmengeflecht

Von
Wie sich die AfD Wahlhelfer:innen vorstellt: Mit „ACAB“ und „FCK AFD“ würden sie die Wahl manipulieren.

Wahlbeobachtung Die große Mär des Wahlbetruges

Schwerpunkt Bundestagswahl: Die AfD und Co. verbreiten seit Monaten Warnungen vor einem drohenden Wahlbetrug und ruft zur Wahlbeobachtung auf. Auch…

Von
ll

Rechte Influencerinnen Rechtsextreme Inhalte schön verpackt

Backtipps, Flechtfrisuren und Landschaftsbilder: Auf den ersten Blick wirken sie wie vermeintlich harmlose Influencerinnen. Tatsächlich sind sie Aktivistinnen mit einer…

Von