Weiter zum Inhalt

Lexikon: Erfurt

Berichte über Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Erfurt.

Artikel zum Thema

240831_AfD-Wahlk-Abschluss_Alice Weidel Fan-Block_269A0546

Jahresrückblick 2024 Thüringen – Wahlen und andere Begleiterscheinungen

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Thüringen. 

Von
Vor dem Landgericht müssen sich seit Donnerstag die mutmaßlichen Rädelsführer wegen des Angriffs vor der Staatsanwaltschaft im Sommer 2020 verantworten

Angriff vor Erfurter Staatskanzlei Prozessauftakt gegen rechtsextreme Rädelsführer

Nach einem brutalen Angriff vor der Erfurter Staatskanzlei 2020 gehen die Verfahren mit dem heutigen Prozessauftakt in die letzte Runde.…

Von
_DSC1608

Neonazi-Angriff in Erfurt Prozess gegen zehn Tatverdächtige gestartet

Vor zwei Jahren wurden drei Männer aus Guinea vor einem Neonazi-Treff angegriffen und teils lebensgefährlich verletzt. Am Mittwoch startete der Prozess gegen zehn Angeklagte.

Von
Justizzentrum Erfurt

Angriff vor Thüringer Staatskanzlei Mögliches rechtes Tatmotiv bleibt weitgehend außenvor

Weil sie links aussahen? Vor zwei Jahren schlägt eine rechte Gruppe vor der Erfurter Staatskanzlei mehrere Menschen brutal zusammen. Einige Opfer werden schwer verletzt. Gegen vierzehn Angeklagte gibt es Prozesse. Obwohl mehrere Täter einschlägig bekannte Rechtsextreme sind, spielt ein rechtes Tatmotiv bisher kaum eine Rolle.

Von
Biker-Nazis im Drogengeschäft: Die "Turonen"

„Turonen“ Organisierte Kriminalität, Crystal Meth und rechtsextreme Gewalt vor Gericht

In Thüringen haben die Behörden eine rechtsextreme Gruppierung zerschlagen. Die Führungsriege der „Turonen“ muss sich jetzt unter anderem wegen Organisierter…

Von
„Sportlich, aktivistisch, gemeinschaftlich“ – der neue Slogan einer altbekannten Partei „Sportlich, aktivistisch, gemeinschaftlich“ – so präsentierte sich die "Neue Stärke" im Netz und lehnt sich damit an bestehende Partei-Erzählungen und Schriftarten an.

Neue Neonazi-Partei „Neue Stärke“ will von Erfurt aus Deutschland erobern

Erfurter Neonazis haben eine neue Partei gegründet: die „Neue Stärke Partei“. Damit wollen sie bundesweit expandieren – und haben nun…

Von
Themar 2019-07-05 (271)

Neue Broschüre Thüringen als Wohlfühlort der extrem rechten Szene

Am Dienstag wurde die neue Publikation „Thüringer Zustände“ vorgestellt. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird rechte Ideologie, die Neonazi-Szene und Gewalt in…

Von
jasmin-sessler-bpYu7Gg3Whk-unsplash (1)

Angriff in Erfurt Urteil gegen den Angreifer vom CSD in Erfurt

Im letzten Jahr wurde eine Teilnehmerin des CSD in Erfurt aus einem Junggesellenabschied heraus angegriffen. Jetzt wurde der Angreifer verurteilt. In seiner mündlichen Urteilsbegründung erklärt der Richter die Tatmotivation mit der CSD-Teilnahme der zufällig Angegriffenen.

Von
Thor Steinar

Proteste in Erfurt Ein bisschen Querfront und viel Pegida

Auch in Erfurt haben sich am 9. Mai ein paar hundert Menschen versammelt, um gegen die Covid19-Maßnahmen zu protestieren. Im…

Von
Dritter Weg

1. Mai „Der III. Weg“ will Demo vor Synagoge in Erfurt abhalten

Am 1. Mai ruft die Neonazi-Partei „III. Weg“ zu „dezentralen Aktionen“ auf und hat eine genehmigte Versammlung kurzfristig abgesagt. Die…

Von