Weiter zum Inhalt

Lexikon: Erzählungen

Über Erzählungen (auch Narrative) versuchen Rechtspopulist*innen und Rechtsextreme, den politischen Diskurs zu beeinflussen oder, wenn möglich, zu dominieren. Hierbei werden einzelne Hass-Thesen zu einer Gesamterzählung vereint, um überzeugender zu wirken. Hauptnarrative sind „Der Untergang der Deutschen“, „Deutschland wird von außen bedroht“, „Deutschland wird von innen bedroht“, „Das Establishment manipuliert“, „Globale Verschwörung“,“Wir müssen in den Widerstand gehen“, „Widerstand wird bestraft“.

Artikel zum Thema

Strassenschild Sonnenallee, Berlin-Neukölln

Ramadan und Coronavirus Wie Rechtsradikale die Angst vor Muslim*innen schüren

Ab heute feiern gläubige Muslim*innen den Fastenmonat Ramadan. Schon seit Wochen schüren AfD und Co Vorurteile, Ängste und Neid, in diesem Jahr vor allem mit Blick auf die Pandemie.

Von
afd corona

Rechtsradikalismus und Pandemie Für die AfD heißt Corona Angriff – auf die Demokratie

Der Corona-Virus bedroht die Welt – das sieht auch die AfD. Zumindest größere Teile von ihnen. Trotzdem macht die Pandemie…

Von
2019-12-18-stop

Argumente gegen Verschwörungstheorien Verschwörungstheorien – Was tun?

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Was können Sie darüber hinaus tun?   Suchen…

Von
2019-12-17-chemtrails

Argumente gegen Verschwörungstheorien Von der scheinbar harmlosen Verschwörungstheorie zum geschlossenen Weltbild

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Einzelne Verschwörungserzählungen können sich zu einer „Weltverschwörung“ kumulieren.…

Von
Eine Spritze und Medizinbehälter

Argumente gegen Verschwörungstheorien Impfungen retten Leben

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Impfungen retten Leben / „Impflüge“. Seit einigen…

Von
Ein Standhaus in Regenbogenfarben

Argumente gegen Verschwörungstheorien Lieben, wen man will; sein, wer man möchte – ein Menschenrecht

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Lieben, wen man will; sein, wer man…

Von
2019-11-21-falseflag

Argumente gegen Verschwörungstheorien Staaten müssen Freiheitsrechte und Sicherheitsbedürfnisse ihrer Bevölkerung ausbalancieren

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Staaten müssen Freiheitsrechte und Sicherheitsbedürfnisse ihrer Bevölkerung…

Von
Ein Stapel Zeitungen - Symbolbild Presse

Argumente gegen Verschwörungstheorien In liberalen Demokratien herrscht Pressefreiheit

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: In liberalen Demokratien herrscht Pressefreiheit / „Lügenpresse“.…

Von
2019-11-08 16_54_37-MansonB33920_8-14-17_(cropped).jpg (450×500)

Hintergrund Warum lieben Rechtsextreme den amerikanischen Sektenführer Charles Manson?

Profilbilder in Rechtsaußen-Netzwerken oder Fotos auf Imageboards. Immer wieder ist der verurteilte Mörder Charles Manson zu sehen. Warum eigentlich?

Von
Ansammlung von Musiker*innen in bunten T-Shirts - Symbolbild für Vielfalt und Freiheit.

Argumente gegen Verschwörungstheorien Die Bundesrepublik ist eine demokratische Gesellschaft, keine Diktatur der „Volksgemeinschaft” mehr

Das Projekt „No World Order  – Handeln gegen Verschwörungstheorien“ widerlegt gängige Verschwörungserzählungen. Hier: Die Bundesrepublik ist eine demokratische Gesellschaft, keine…

Von