dehate Report #4: Verschwörungsgläubige – Anfällig für Desinformationen
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wer ist besonders anfällig für Verschwörungserzählungen?
„Fake News“ ist ein populärer, aber unpräziser Begriff, der in der Regel verwendet wird, um gezielte Desinformationen mit politischer Intention in Sozialen Netzwerken zu beschreiben. Seit US-Präsident Donald Trump auch Presse, die sachlich korrekt, aber ihm unliebsam berichtet, als „Fake News“ bezeichnet, ist der Begriff praktisch kaum mehr brauchbar.
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wer ist besonders anfällig für Verschwörungserzählungen?
Während der brutale russische Angriffskrieg gegen die Ukraine die 100-Tage-Marke überschreitet, brodelt es in der verschwörungsideologischen Ecke. Zwar werden täglich Tausende von Falschinformationen verbreitet, doch erstaunlich oft ist der Tenor identisch.
Zur Außenpolitik gehört der sogenannte Informationskrieg dazu: Die Destabilisierung der politischen Gegner:innen durch verbale Angriffe mit Falschinformationen und Lügen.
Dem Angriff auf die Ukraine ging in Russlands Staatsmedien eine langjährige Desinformationskampagne voraus. Von den „Banderowzi“ und dem gekreuzigten Jungen.…
„Redfish Media“ produziert Videos, Sharepics und Beiträge für alle Plattformen und für tausende Follower:innen. Doch hinter dem angeblichen „Grassroots“-Journalismus steckt russische Propaganda.
Wie kann ich Desinformationen zum Thema Impfen erkennen? Welche menschenverachtende Inhalte stecken in Anti-Impf-Aussagen? Warum ist organisierte Impfgegnerschaft eine Gefahr für die Demokratie? Antworten gibt die neue Broschüre „Immun gegen Fakten“ der Amadeu Antonio Stiftung.
In Österreich ist ein bekannter Impfgegner gestorben, nachdem er seine Covid-19-Infektion mit Chlordioxid behandelt hat. Woher kommt die Idee, Krankheiten…
Ein Anti-Wurmmittel für Tiere soll eine Wunderdroge gegen Covid-19 sein, doch wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit gibt es keine. Alarmierend viele Menschen konsumieren den sogenannten „Moo Juice“, der in Menschen starke Nebenwirkungen auslösen kann. In einigen Fällen kann das tödlich enden.
Derzeit zeigt sich jeden Tag in den sozialen Medien, wie wichtig ein verbindlicher Umgang mit Desinformation und Hate Speech im Wahlkampf wäre.
Für Til Schweiger ist er ein „Held“. Der Journalist Boris Reitschuster hat im Laufe der Corona-Pandemie mit alternativen Fakten sein eigenes kleines Medienimperium geschaffen.