Handlungsmöglichkeiten der Praxis: Feindschaft gegenüber Geflüchteten im Team
Rassismus erzeugt auch Konflikte im Kita-Team. Wie lässt sich damit umgehen? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Esther Lehnert (Alice Salomon…
Rechtsextreme Eltern erziehen ihre Kinder nach nationalsozialistischen und völkischen Ideen zu Diskriminierung und Hass – und schränken dabei ihre Entfaltungsmöglichkeiten gravierend ein.
Rassismus erzeugt auch Konflikte im Kita-Team. Wie lässt sich damit umgehen? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Esther Lehnert (Alice Salomon…
Wie auf eine Mutter eingehen, die besorgt ist, weil ihr Sohn sich die Fingernägel lackiert? Diese Frage beantworten Prof. Dr.…
Wenn Eltern meinen, dass Niveau einer Einrichtung sinke nun vermutlich, weil auch Kinder mit nicht-deutschem Hintergrund aufgenommen werden – was…
Rechtsextreme Mütter sind oft sehr engagiert – so können sie etwa dafür sorgen, dass ihr Weltbild unauffällig etwa in die…
Kinder aus rechtsextremen „völkischen“ Familien sind in der Kita oft unauffällig. Aber was tun, wenn eine Geburtstageinladung ansteht? Diese Frage…
Was tun, wenn Kinder in der Kita Hakenkreuze und Runen zeichnen? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Esther Lehnert (Alice Salomon Hochschule Berlin) und Prof. Dr. Heike Radvan (Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg).
Was tun, wenn Kinder in der Kita rassistische Sprüche der Eltern in der Kita wiederholen? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Esther Lehnert (Alice Salomon Hochschule Berlin) und Prof. Dr. Heike Radvan (Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg).
Sie wurde völkisch erzogen, engagierte sich bei der NPD und bei einer Kameradschaft. Dann hat Heidi Benneckenstein mit 19 Jahren den Ausstieg gewagt — trotz aller Widrigkeiten. Ihre Geschichte hat sie nun in einem lesenswerten Buch zusammengefasst.
Hebammen sehen sich vielen beruflichen Herausforderungen gegenüber – und fordern Politik zur Lösung auf. Eine Partei, die sich für bessere…
Die „Alternative für Deutschland“ hat in Stuttgart getagt, zum ersten Bundesparteitag, seit Frauke Petry Bernd Lucke im Juli 2015 als…