Weiter zum Inhalt

Lexikon: Feminismus

Feminismus ist ein Oberbegriff für gesellschaftliche, politische und akademische Strömungen und soziale Bewegungen, die für Gleichberechtigung, Menschenwürde und Selbstbestimmung von Frauen sowie gegen Sexismus eintreten. Als im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts für Bürgerrechte und Freiheitsbewegungen gestritten wird, stellen Frauen fest, dass sie trotz erweiterter Bürgerrechte im Alltag weiterhin diskriminiert werden, das sich das Ideal der Gleichheit aller Menschen sich an ihnen also nicht erfüllt. Deshalb kämpfen Feminist*innen nicht nur für formale gesetzliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern, sondern für die praktische Umsetzung im Alltag.

Artikel zum Thema

FEMINISM UNLIMITED Frauentagsdemo 2024 Berlin - Steffi Reichert

Feminism Unlimited Feministisch kämpfen, aber ohne Antisemitismus

Seit 2024 gibt es ein neues Demobündnis in Berlin: Feminism Unlimited will universellen Feminismus.

Von
495151682

Bundestagswahl Das Problem ist nicht Einwanderung – das Problem ist gewaltvolle Männlichkeit

Seit Beginn des Jahres wurden bereits 17 Frauen in Deutschland ermordet. Trotzdem spielen Femizide in der sicherheitspolitischen Debatte kaum eine Rolle. 

Von
491343641

Trotz transfeindlicher Hetze Das Selbstbestimmungsgesetz ist endlich rechtskräftig

Seit letzter Woche ist das Selbstbestimmungsgesetz rechtskräftig – ein Anlass zur Freude für viele trans* und nicht-binäre Personen. Doch nicht alle sind zufrieden: Transfeindliche Feminist*innen mobilisieren weiter dagegen und finden Anklang im rechtsextremen Spektrum.

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Feministische Gruppen haben die sexualisierte Gewalt der Hamas geleugnet“

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
447061123

Interview In Berlin will ein Bündnis einen 8. März ohne Antisemitismus

„Feminism Unlimited“ heißt das Bündnis, dass am feministischen Kampftag in Berlin ohne Rassismus, Transfeindlichkeit und Antisemitismus demonstrieren will.

Von
Amerikanische Barbie-Fans bei der Premiere des Erfolgsfilms.

Kulturkampf in Pink Wieso Barbie Konservative zur Weißglut bringt

„Barbie“, der „männerfeindlichste Film aller Zeiten”? Vor allem entlarvt die Empörung Fragilität und gekränktes patriarchales Anspruchsdenken. Ein Kommentar.

Von
SWITZERLAND RAMMSTEIN CONCERT BERN

Gilda Sahebi Die Shitshow von Rammstein

Ob Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider, Sophia Thomalla oder die Fans, die die Konzerte weiter besuchen, erschreckend viele Menschen sind in der Lage, sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen zu relativieren, findet die Journalistin Gilda Sahebi.

Von
408950683

Weil Mann es Cannes Johnny Depp und Sexismus in der Filmbranche

Im ersten Teil einer zweiteiligen Reihe über misogynen Machtmissbrauch in der Kinoindustrie beschäftigt sich unsere Kolumnistin Michaela Dudley mit Vorwürfen, Vertuschungsversuchen, verlorenen Chancen und der 76. Auflage eines renommierten Filmfestivals.

Von
399141610

Michaela Dudley TERFs – Transfeindlichkeit und rechtsradikaler Feminismus

Michaela Dudley schreibt über die Zusammenarbeit zwischen radikalen Feminist*innen und Rechtsaußen-Unterstützer*innen. Die Kolumne.

Von
joshua-coleman-cUmFjDhiTfc-unsplash

Redpill, Blackpill, Pinkpill Mit „Female Dating Strategy“ zur „hochwertigen” Frau

„Female Dating Strategy“ wurde als weibliches Gegenstück zu den Maschen der misogynen „Redpill“-Community entwickelt. Doch handelt es sich mehr um neoliberale Selbstoptimierung, denn um feministische Solidarität.

Von