Weiter zum Inhalt

Lexikon: Flüchtlingsheim

Unterkünfte für Geflüchtete sind öfter Ziel rechtsextremer Attacken. Einen Zunahme von Gewalt ist allerdings ab 2015 zu verzeichen, ebenso ein neuer Täter*innen-Kreis: Ab 2015 nahmen Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte durch Täter*innen zu, die vorher nicht als organisierte Rechtsextreme in Erscheinung getreten waren: Alltagsrassismus, der in Gewalt umschlägt.

Artikel zum Thema

Bon Courage (2)

Sächsischer Förderpreis für Demokratie Bon Courage e.V. – Eine gute Geschichte erzählen

Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und…

Von
rechte Gewalt heil Corona

Angriffe auf Geflüchtete „Wir brauchen eine flächendeckende Reaktion. Jetzt.“

Es brennen wieder Flüchtlingsunterkünfte. Was machen wir jetzt? Ein Interview mit Tahera Ameer vom Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung.  Aktuell…

Von
Hoyerswerda

Rechte Gewalt 30 Jahre Hoyerswerda – Eine Stadt in Pogromstimmung

Zum 30. Mal jähren sich die rassistischen Ausschreitungen von Hoyerswerda. Vom 17. bis zum 23. September 1991 greifen Neonazis und…

Von
Bild11

Geflüchtete in Quarantäne Zwischen Hoffnungslosigkeit und alltäglicher Gefahr

Die Maßnahmen, die dem Schutz von Geflüchteten dienen sollen, scheinen derzeit eher das Gegenteil zu bewirken – nicht zuletzt durch die Art und Weise der Unterbringung.

Von
20181301_wurzen00001711_ber

Wurzener machten Jagd auf Geflüchtete und stürmten Unterkunft

Freitagnacht kam es im sächsischen Wurzen zu einer Hetzjagd zwischen Geflüchteten und Deutschen mit mehreren Verletzten. Dabei wurde auch ein Haus gestürmt. Henrik Merker hat sich mit Bewohnern der Unterkunft getroffen und mit ihnen über die Ereignisse gesprochen.

Von
ansvhlag2

Fast jeden Tag ein Anschlag auf Flüchtlingsunterkünfte – Was erwartet die Täter?

Trotz einer rückläufigen Tendenz wird in Deutschland im Durchschnitt fast jeden Tag ein Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft verübt. In den ersten neun Monaten 2017 wurden über 200 Angriffe auf Asylunterkünfte verzeichnet. Die meisten taten bleiben ungesühnt.

Von
Wiederaufgebaute Sporthalle in Nauen

Brandanschläge gegen Flüchtlingsunterkünfte Was erwartet Täter/innen?

Viele Täter, die Anschläge auf Flüchtlingsheime verüben, werden weiterhin nicht gefasst. Aber was erwartet diejenigen, die vor Gericht kommen? Ist es abschreckend genug? Belltower.News hat recherchiert.

Von
2016-in-Deutschland-1

Zehn Angriffe pro Tag auf Geflüchtete und Asylunterkünfte im Jahr 2016

Die Anzahl der Angriffe auf Geflüchtete und Asylunterkünfte bleibt im Jahr 2016 erschreckend hoch. Insgesamt kam es zu über 3.500…

Von

Rassistische Gewalt Klare Fakten – schön wär’s!

Wenn über Angriffe auf Geflüchtete oder Brandanschläge auf ihre Unterkünfte berichtet wird, fehlt es häufig an zuverlässigen und aktuellen Informationen.…

Von
2016-04-06-feuerwehr

Drei Angriffe pro Tag BKA zählt bereits 268 Angriffe auf Flüchtlingsheime 2016

Wie das BKA auf Anfrage von „MDR Info“ hin mitteilte, wurden im ersten Quartal des Jahres bereits zahlreiche Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten gezählt. Bei 244 der bislang 268 verzeichneten Anschläge seien die Täter dem rechtsmotivierten Spektrum zuzuordnen, teilte eine Sprecherin des Bundeskriminalamtes am Montag in Wiesbaden mit.

Von