Weiter zum Inhalt

Lexikon: Franco A.

Am 26. April 2017 wurde der Bundeswehr-Oberleutnant Franco A. festgenommen, nachdem dieser bereits im Februar 2017 durch eine illegal beschaffte Pistole am Flughafen Wien aufgefallen war. A. hatte sich als syrischer Kriegsflüchtling ausgegeben und in Deutschland Asyl beantragt. Die Bundesanwaltschaft ging davon aus, dass er einen rechtsterroristischen Anschlag unter Falscher Flagge plante, der einem fiktiven Flüchtling angelastet werden sollte.  Zudem wurden zwei weitere Personen im Zusammenhang mit den mutmaßlichen Anschlagsplänen festgenommen, darunter der Soldat Maximilian T., ein Mitglied der AfD. Inzwischen sind alle Beteiligten mangels dringenden Tatverdachts wieder auf freiem Fuß, obwohl Ermittler inzwischen von einem rechtsextremen Netzwerk in der Bundeswehr ausgehen.

Artikel zum Thema

19.02.2022 - Marktplatz und Demo - zweiter Jahrestag Hanau (1)

Jahresrückblick 2022 Hessen – Von „Atomwaffen Division“ über Polizisten bis Reichsbürger*innen

Im Jahr 2022 war leider wieder viel los in Hessen: Es startete in Hessen mit Corona-Protesten und schloss mit der…

Von
justice-2060093_1920

Übersicht Diese Prozesse gegen Rechtsextreme finden gerade statt

2022 stehen viele Rechtsextreme vor Gericht – unter anderem wegen Terror, Waffen- oder Drogenhandel. Belltower.News hat die größten Prozesse in…

Von
224658918

Anettas Kolumne Franco und die Documenta

Antisemit*innen sind immer die anderen. Und es sind vor allem Nazis. Die völkische Utopie der Documenta will jedenfalls keinen Antisemitismus sehen. Die Kolumne von Anetta Kahane.

Von
tingey-injury-law-firm-DZpc4UY8ZtY-unsplash

Urteil gegen Franco A. Ein Gerichtsprozess, der Fragen hinterlässt, statt aufzuklären

Mehr als fünf Jahre nach seiner Festnahme ist ein Urteil gegen den ehemaligen Bundeswehroffizier verhängt worden. Doch trotz langer Verhandlung sind immer noch viele Fragen offen.

Von
Der Angeklagte: Franco A., ein Bundeswehroffizier mit Waffen und einer fiktiven Identität als syrischer Geflüchtete.

Urteil gefallen Rechtsterrorist Franco A. muss hinter Gitter

Heute, am Freitag dem 15. Juli, fiel das Urteil im Prozess gegen Franco A. Das Gericht ist überzeugt, dass er…

Von
Symbolbild.

Russischer Einfluss Fließen verborgene Geldströme in Rechtsaußen-Strukturen? 

Enge Kontakte in populistische Strukturen, Desinformation und Propaganda: Russlands Einflussnahmeversuche sind vielfältig, aber bekannt. Doch wie steht es um Finanzströme…

Von
Anzugweste, Männerdutt, kariertes Hemd: Der Bundeswehrsoldat Franco A. vor Gericht in Frankfurt am Main

Franco A. vor Gericht Über die Selbstinszenierung eines mutmaßlichen Rechtsterroristen

Bis zuletzt genoss der Bundeswehrsoldat Franco A. die Aufmerksamkeit der Gerichtsbühne, doch seit seiner erneuten Festnahme im Februar und dem…

Von
Symbolbild: Das „Nordkreuz“ organisiert Schießtrainings und bunkert Waffen und Munition

Rechtsextreme Prepper Das „Nordkreuz“-Verfahren wurde eingestellt, doch das Netzwerk ist weiterhin aktiv

Der Vorwurf war brisant: Ein rechtsextremes Prepper-Netzwerk mit Verbindungen zur Bundeswehr hortet Waffen und plant den „Tag X“. Vier Jahre…

Von
Der Angeklagte: Franco A., ein Bundeswehroffizier mit Waffen und einer fiktiven Identität als syrischer Geflüchtete.

Prozess gegen Bundeswehroffizier Zeugenaussagen belasten Franco A. immer mehr

Im Prozess gegen den unter Rechtsterrorismusverdacht stehenden Franco A. säen Zeugenaussagen immer mehr Zweifel am Narrativ des Bundeswehroffiziers. Doch abrücken…

Von
Prozess gegen Franco A.

Prozess in Frankfurt a. M. Franco A. genießt die Bühne des Gerichtssaals

Franco A., rechtsextremer Soldat mit Zweitidentität als Geflüchteter, steht seit 20. Mai 2021 vor dem Oberlandesgericht Frankfurt a.M., u.a. wegen…

Von