Weiter zum Inhalt

Lexikon: Frauenhass

Frauenhass, wissenschaftlich Misogynie, ist ein Oberbegriff für Einstellungen, die Frauen abwerten, weil sie ihnen eine geringere Wertigkeit zugestehen als Männern. Misogynie wird sowohl von Männern als auch von Frauen selbst über Erziehung und gesellschaftliche Muster verinnerlicht und stellt ist die Grundlage für patriarchale Beziehungsgefüge. Mit der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert wurde gesellschaftliche Misogynie zunehmend thematisiert und bekämpft.

Artikel zum Thema

anirudh-UVa6OF2XXIc-unsplash

Bros before Democracy? Wie Manosphere und Rechtsextreme gemeinsam Politik machen

Maskulinismus ist weltweit auf dem Vormarsch – angetrieben von Manosphere, Rechtsextremen und Tech-Milliardären. Eine gefährliche Allianz, die zunehmend an Macht gewinnt.

Von
kt-nash-tKqqbDiya8A-unsplash

Interview Geschlechtsspezifische Gewalt hat viele Formen – und endlich einen Fonds!

Der neue Fonds Tilda unterstützt Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt. Ein Interview mit den Macherinnen.

Von
446996710

Studie Hass im Netz bedroht Meinungsfreiheit

Mehr als die Hälfte traut sich nicht mehr, an Diskussionen Web teilzunehmen. Anfeindungen, Todesdrohungen und Vergewaltigungswünsche sind allgegenwärtig.

Von
einzelfälle

Rechtsextremismus Neonazis und misogyne Gewalt

Diskussionen um sexuelle und häusliche Gewalt finden in der radikalen und extremen Rechten nur statt, um Stimmung gegen Geflüchtete zu…

Von
409381282

Sexismus in der Filmbranche Til Schweiger und das Stillschweigen

Im zweiten Teil ihrer Kolumne über den misogynen Machtmissbrauch in der Kinoindustrie beschäftigt sich unsere Michaela Dudley mit der Stellung der Frauen in der deutschen Filmszene.

Von
408950683

Weil Mann es Cannes Johnny Depp und Sexismus in der Filmbranche

Im ersten Teil einer zweiteiligen Reihe über misogynen Machtmissbrauch in der Kinoindustrie beschäftigt sich unsere Kolumnistin Michaela Dudley mit Vorwürfen, Vertuschungsversuchen, verlorenen Chancen und der 76. Auflage eines renommierten Filmfestivals.

Von
Frauenhass_Online.pdf_Mozilla_Firefox

Zahlen zu frauenfeindlicher und transfeindlicher Gewalt Was der Bund nicht zählt, ist trotzdem da

Rechtsextreme hassen Feministinnen, bedrohen sie, rufen zu Gewalt auf. Aber wie oft spielt Misogynie bei rechtsextremen Gewalttaten als Motivation eine…

Von
Dresden Gedenken 2022-02-13 (141)

Höchststand rechter Gewalt „Die Zahlen müssen der Weckruf sein“

Neuer Höchststand der politisch motivierter Kriminalität: Mit knapp 23.500 Straftaten ist der rechts motivierte Bereich der Größte, getoppt nur von nicht-zuzuordnen, hierunter fallen unter anderem Straftaten aus dem Milieu der Coronaleugner und Reichsbürger. „Die Zahlen müssen der Weckruf sein“, fordert die Amadeu Antonio Stiftung.

Von
mattia-ascenzo-thW2sk-646E-unsplash

Interview „Was lange Zeit nicht genug im Blick war, ist Misogynie”

Wie Rechtsextreme Frauenmorde legitimieren. Ein Interview mit Heike Kleffner.

Von
maxim-hopman-PEJHULxUHZs-unsplash

„Alles Einzelfälle?“ Rechtsextreme Gewalt gegen politische Gegnerinnen

Wenn Frauen aufgrund ihrer politischen Einstellung oder ihres Engagements Opfer von Gewalt durch rechtsextreme Täter werden. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.

Von