Weiter zum Inhalt

Lexikon: Freie Sachsen

„Die freien Sachsen“ sind eine rechtsextreme Regionalpartei aus Sachsen.

Artikel zum Thema

15.02.2025 Dresden-505

Geschichtsrevisionismus Das who is who der Nazis beim Marsch in Dresden

Am Samstag marschierten rund 2.000 Neonazis, begleitet von lautem Gegenprotest, durch Dresden. Anlass war der Jahrestag der Bombardierung der Stadt durch die Alliierten, ein wichtiges Datum im Neonazi-Aktions-Kalender. Unser Demobericht.

Von
490200074

Jahresrückblick 2024 In der Offensive – Die extreme Rechte

Die extreme Rechte ist in der Offensive und konnte ihren Einfluss 2024 deutlich ausbauen. Die nachfolgenden Abschnitte beleuchten, welche Akteur*innen und Trends dabei eine Rolle gespielt haben.

Von
480220675

Jahresrückblick 2024 Sachsen – Gewalt im Wahlkampf und rechtsextreme Mobilisierung

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen…

Von
53962811396_f5967c81ce_o

Digital Report 2024-3 Are the kids far-right?

Der sächsische Landtagswahlkampf mobilisierte in diesem Jahr viele, besonders junge Rechtsextreme. Mit ausdrucksstarker Symbolik dominieren sie auf der Straße und…

Von
unbenannt-1329-1536x1024

Sachsen vor der Wahl „Demokratie muss man lernen“

Der Verein Treibhaus aus Döbeln im Gespräch: Über die AfD im Stadtrat, den Ausbruch aus der eigenen Bubble und wie Fördermitgliedschaften helfen.

Von
2880px-Taucha_-_Rathaus

Sachsen vor der Wahl „Wir beobachten eine Verschiebung zu regressiven Politikansätzen“

„Solidarische Alternativen für Taucha“ berichten über Gewalt, Verunsicherung und die Angst vor der Macht der AfD.

Von
christian-wiediger-GWkioAj5aB4-unsplash

Sachsen So sah der Kommunalwahlkampf 2024 in der rechtsextremen Telegram-Szene aus

Der neue EFBI-Digitalreport rekapituliert die Kommunalwahlen in Sachsen: Wie mobilisiert die extreme rechte Telegramszene? Welche Rolle spielen AfD und Freie Sachsen?

Von
lana-codes-q7SrZ7SQg0w-unsplash

Digitalreport 2024-2 So entwickelt sich die Telegramszene in Sachsen

Über Jahre haben Rechtsextreme auf Telegram Abonnent*innen gesammelt. Mittlerweile konsolidiert sich diese Social-Media-Macht und wird gezielt für Mobilisierungen genutzt.

Von
472789492

„Vernichtungsschlag“ So reagiert die rechtsextreme Szene auf das Compact-Verbot

Das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins bietet Gelegenheit für Selbstverharmlosung bei Parteien, Neonaziaktivisten und Rechtsaußen-Kadern.    

Von
christian-wiediger-GWkioAj5aB4-unsplash

Digital Report Antimuslimischer Rassismus in Sachsens rechten Telegram-Kanälen

Der 7. Oktober hat auch Nachwirkungen in Sachsen. In der Telegramszene zum Beispiel in Sachen antismuslimischem Rassismus.  

Von