Weiter zum Inhalt

Lexikon: Fretterode

Fretterode ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Hier wohnt der Neonazi-Kader Thorsten Heise.

Artikel zum Thema

MG_6691_0

„Arische Bruderschaft“ Thorsten Heise löst Neonazi-Gruppierung auf

Der einflussreiche Neonazi Thorsten Heise löst die „Arische Bruderschaft“ auf, einen Sicherheitsdienst, der vor allem bei Rechtsrockveranstaltungen aktiv war. Kommt er damit staatlichen Repressionen zuvor?

Von
Bilder vom Angriff zeigen einen der Neonazis, wie er mit einem großen Schraubenschlüssel in der Hand, mit schwarzen Handschuhen, das Gesicht durch ein Tuch und dunkle Sonnenbrille verhüllt, die Verfolgung der beiden Journalisten aufnimmt.

Skandal-Urteil Äußerst milde Strafen im Fretterode-Prozess

Ein lebensgefährlicher Angriff auf die Presse – ohne Haftstrafe. Im sogenannten Fretterode-Prozess bekommen die Neonazis Gianluca B. und Nordulf H.…

Von
20180429_fretterode-neonazi-angruff-mm_003 (1)

Tatort-Fretterode Hausdurchsuchung bei kritischem Journalisten

„Eingriff in die Pressefreiheit“: Vor vier Jahren werden zwei Reporter von Neonazis aus dem Umfeld von Szene-Größe Thorsten Heise angegriffen. Wegen einer angeblichen Beteiligung an einer Plakataktion kommt es bei einem kritischen Journalisten zu einer Hausdurchsuchung – zwei Tage vor dem Urteil im Fretterode-Prozess.

Von
justice-2060093_1920

Übersicht Diese Prozesse gegen Rechtsextreme finden gerade statt

2022 stehen viele Rechtsextreme vor Gericht – unter anderem wegen Terror, Waffen- oder Drogenhandel. Belltower.News hat die größten Prozesse in…

Von
210712_Erfurt-Ballstädtverfahren-II_Protestaktion nach dem Urteil-3

Jahresrückblick 2021 Thüringen – ein Land mit einem Justizproblem

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
20180429_fretterode-neonazi-angruff-mm_003 (1)

Fretterode Polizist fragt Nazi-Anwalt in Gerichtspause: „War das in Ordnung, was ich gesagt habe?“

Parteiische Polizeiarbeit: Ein Polizist steht als Zeuge vor Gericht. Er hat  nach dem Überfall auf Journalisten durch die Neonazi-Angreifer in Fretterode nicht verhindert, das Gegenstände aus dem Tat-Auto geräumt wurden. Die Beweislage wurde damit verschleiert. Nach seiner Aussage fragt er den Neonazi-Verteidiger: „War das in Ordnung was ich da gerade gesagt habe?“

Von