Weiter zum Inhalt

Lexikon: Friedensbewegung

Rechtsextreme versuchen in vielen Zusammenhängen, ihre Ideologie zu verbreiten – auch in der Friedensbewegung suchen sie Anknüpfungspunkte. Wenn Nazis vom Frieden sprechen, tun sie dies, um Antiamerikanismus, Antisemitismus und Revisionismus zu äußern.

Artikel zum Thema

54206054754_6c3320c11c_o

Jahresrückblick 2024 Berlin – Zwischen Renaissance und Normalisierung – Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus

2024 war geprägt von politischer Instabilität. Die Berliner Zivilgesellschaft schaut einer ungewissen Zukunft entgegen. Das alles in einer Zeit, in der sich neue, aktionsorientierte rechtsextreme Jugendgruppen in der Stadt um Präsenz bemühen und die Zahlen antisemitischer Vorfälle in Berlin einen Höchststand erreicht haben.

Von
infokrieg-2

Interview zu russischer Desinformation „Antiamerikanismus ist ein Kernelement“

Die russische Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch in Deutschland Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen in Umlauf bringt. Aber wie…

Von
314146397

Sahra Wagenknecht Die Hoffnungsträgerin der extremen Rechten

In den letzten zehn Jahren hat sich Sahra Wagenknecht in Teilen der extremen Rechten zur Hoffnungsträgerin entwickelt – für manche ist sie sogar einer zentralen Figur in Planspielen für einen angestrebten Systemsturz.

Von
386043008

Anettas Kolumne Nie Wieder Krieg! Der Schlachtruf der Verantwortungslosen

„Manifest für Frieden“ heißt eine Petition von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, die Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen will und Friedensverhandlungen fordert. Anetta Kahane meint: Angesichts der konkreten Situation vor Ort „Nie wieder Krieg!“ zu rufen, ist zynisch und verlogen. Die Kolumne.

Von
compact

Ukraine Putin entsendet Truppen – Wie reagiert die rechte Szene?

Russlands Präsident Putin hat die Entsendung von Truppen in die Ostukraine angeordnet – quasi eine Kriegserklärung. Die alte Rechte wie…

Von
Querdenken-Regenbogen-PACE

„Querdenken“-Demo in Berlin Die PACE-Regenbogenflagge

Auf der rechtsoffenen „Querdenken“-Demo in Berlin am Samstag, offiziell gegen die Infektionsmaßnahmen der Bundesregierung, war immer wieder Regenbogenflaggen zu sehen. Warum eigentlich? Mit queerer Emanzipation hat diese Variante der Flagge jedenfalls nichts zu tun. Sondern mit der italienischen Friedensbewegung.

Von
clint-patterson-dYEuFB8KQJk-unsplash (3)

Webseite „kriegsberichterstattung.com“ Menschenfeindlichkeit statt Journalismus

„kriegsberichterstattung.com“ heißt eine seit 2011 existierende Webseite. Berichterstattung findet sich aber kaum, ebenso wenig wird die inhaltliche Ausrichtung dem Namen…

Von
2017-04-12-anetta_0

Ein Hintergrundrauschen, das langsam zu einem Dröhnen anwächst

Antisemitismus neigt dazu überall zu verschwinden. Es gibt ihn demnach weder in der Friedensbewegung, noch in den Antielitenprotesten der Querfront, noch in muslimischen Milieus, noch mit Israelbezug oder im politisch linken Antiimperialismus. Nirgends Antisemitismus.

Von
2017-05-31-Querfront-Musik

„Pax Terra Musica“ Raven mit der Querfront

Ein Festival soll der Friedensbewegung neues Leben einhauchen. Mit Hilfe von Israelhassern, Reichsbürgern und  Chemtrailgläubigen.

Von
frieden

Fried‘ Heil? Nazis in der Friedensbewegung

Neonazis engagieren sich immer mehr bei Themen, die auch die breite Bevölkerung beschäftigen. In den letzen Jahren ist ihre Beteiligung…

Von